LRP/Maverick Vader XB 1:5 Brushless-Buggy

17

LRP präsentiert mit dem Vader XB einen neuen Brushless-Buggy im Maßstab 1:5. Das 710mm lange und 410mm breite Großmodell verfügt über Allradantrieb, einen 150A-Regler, einen 980Kv BL-Motor und ein 2.4GHz RC-System mit eingebautem Failsafe. Die UPE für den Maverick Vader XB liegt bei 719,90 Euro.

Features

  • 980Kv Brushless Motor für extremes Drehmoment
  • 6S LiPo (22,2V) kompatibel
  • 150 Amp Regler
  • Quarzfreies 2.4GHz System mit eingebautem Failsafe
  • 20kg Lenkservo mit Metallgetriebe für Großmodelle
  • Komplett einstellbare Raoe-Aufhängung
  • Doppelquerlenker mit Einzelradaufhängung
  • 4 Öldruckstoßdämpfer mit Gewinde und progressiven Federn
  • Spezielle Dämpferkappen, titan eloxiert
  • Komplett einstellbare Gewindestangen
  • Robuster und effizienter 4WD Antrieb
  • Komplett kugelgelagerter Antrieb
  • 18mm Radmitnehmer
  • Schutzrammer vome und hinten
  • Antriebsknochen vorne
  • Abgedichtete Empfängerbox
  • Stabile Kegelraddifferentiale
  • Stahlhauptzahnrad und Ritzel für noch mehr Haltbarkeit
  • Dämpferbrücken aus hoohfestem Kunststoff
  • Einstellbare Akkuhalterungen mit Klettband
  • Metrische Auslegung der Teile rundum
  • Vorgeschnittene‚ lackierte Karosserie
  • Griffige Reifen im Blockprofil
  • Coole schwarze Speichenfelgen
  • Heckflügel mit hohem Abtrieb

Der beeindruckende Vader XB ist ein Buggy im Monstertruck Format, der selbst den erfahrensten RC Piloten zum Staunen bringen wird! Dieser Elektro Buggy im Maßstab 1:5 wird durch einen riesigen Brushless Motor (980Kv) angetrieben, welcher seine Power von zwei 2S oder 3S Lipopacks erhält. Damit erreicht der Vader XB Geschwindigkeiten von über 55km/h. Das Fahrwerk ist komplett einstellbar und ermöglich somit ein perfektes Handling in jeder Situation. Der starke, komplett kugelgelagerte 4WD Antriebsstrang überträgt die Power auf die sehr griffigen Reifen mit speziellem Blockprofil, während die 2.4GHz Anlage alles unter Kontrolle behält.

MV12701 MAVERICK VADER 1:5 RTR ELEKTRO BUGGY 719,90€ (UPE)

Quelle: LRP



17 Kommentare

  1. Mann Mann Mann,

    da kauft man in China ein Modell ein kalkuliert 100% drauf und verkauft es in Deutschland.
    Arme Modellbaufirmen, denen steht das Wasser bis zum Hals.

      • Na wenn du als Einkäufer von LRP auf einer Modellbaumesse mit den verschiedensten Asiatischen Hersteller verhandelst und Stückzahl dahintersteht. Dann bekommst du den so das du 100% Kalkulation normal ist.
        Vielleicht werden wir es irgendwann im LRP Online Shop sehen, was die wirklich dran hatten!

      • Himoto lebt doch fast davon dass andere Hersteller deren OEM kaufen.
        Und nicht LRP hat den Maverick Vader eingekauft sondern Maverick, welche eine eigende Firma von CML aus England ist soweit ich weiss. LRP vertreibt nur die Produkte von Maverick

      • OK, das wußte ich nicht.
        Also das Modell soll 720,- Euro kosten, Himoto verdient dran, Maverick verdient dran, LRP… Modellbauhändler, Vater Staat, Speditionen etc etc.
        Na das nenn ich doch mal LRP Qualität ein 1:5 Modell was einem Matrialwert von ca. 80,- Euro entspricht.
        Traurig, traurig

  2. Besserwisser am

    Das Modell, wenn so wie es da steht gefahren wird, könnte sich zu einem heißen Eisen entwickeln … 🙁

  3. Pingback: Review: LRP/Maverick Vader XB 1:5 Brushless-Buggy | | gery's modellbau bloggery's modellbau blog

  4. Der ist baugleich, bis auf farbunterschiede von eloxierten Teilen, mit dem Carson Dirt Attack XXL habe beide im Modellbau Laden meines vertrauens begutachtet. Ach ja ein unterschied ghibt es noch Carson 599,99 UVP und Maverick 719,99 wieso ???? der von Carson ist schon seit ca 6 Monaten lieferbar und Maverick hat absolut Qualitativ nichts geändert. 70Km/h im Leben nicht wir haben den Carson mit 48 max gemessen.

  5. Der Vader kostet im Laden kaum mehr als der Carson. Ist natürlich vom Laden abhängig!

    • Oh ha … dann verkauft der Laden (die Läden) wo Du warst den Carson aber sehr teuer … ArtNr MV12701 (Maverick) bei GoogleShopping durchschnittlich 620€ und ArtNr 500409012 (Carson) durchschnittlich 473€ …

      • Läden sind meist teuer…“umme Ecke“ kostet die Carson-Bude nunmal 549€ plus minus ein paar Kröten. Den Vader hab ich für 599€ (aber noch nicht lieferbar) irgendwo im Web gesichtet. Für mich läge das eben nicht besonders weit auseinander.

      • … sehr schwammige Aussagen … mal irgendwo und meißt … vergleich doch Laden mit Laden und Internet mit Internet und nicht Apfel mit Birnen.

      • Deine Durchschnittspreise sind auch schwammig, oder hast Du berücksichtigt dass der Carson länger am Markt ist und bereits ein Preiswettbewerb eingesetzt hat sowie die Anzahl der Angebote gegenüber dem frischen Vader überwiegen, und bei einem frisch im Markt eingeführten Artikel die Preise anfänglich stark schwanken sowie viele Shops versuchen einen neuen Artikel teurer anzubieten um auf der Welle der entgegengefieberten Neuheit zu reiten (ungeachtet dessen dass das bei so Chinaware seitens des Einzelhandels eher ein Irrglaube ist)? Und vergessen wir nicht dass alles worauf LRP steht sowieso erstmal versucht wird hochpreisig zu klassifizieren.

        Natürlich irgendwo und meist, oder soll ich hier alle namentlich nennen? Das sind meine Beobachtungen, und Du hast Deine.

        Komm Du mit folgenden Zahlen rüber:

        – Preise bei Deinem Händler (jeweils mit gleichem Lieferumfang, viele verkaufen das Zeug auch ohne Akkus billiger), darauf bist Du nämlich nicht eingangen

        – viel wichtiger: theoretisch umsetzbarer Preis, also EK Deines Händlers

        Und damit wären wir dann auch bei den Äpfeln und Birnen – solang die Händler ihre Preise selber machen und beeinflussen können, und solange nicht jeder Händler alles liefern kann/will muss man zw. den Zugriffsmöglichkeiten (vor Ort – wohlgemerkt haben die fast alle Webshops – oder Web) wählen, und das habe ich so beobachtet.

        Darüber dass LRP unsinnig teurer ist haben wir Einigkeit, das ist aber bekannt. Ich bin aber müde geworden, ausser es ist besonders dreist, darauf hinzuweisen. Ein Volk dass keine Glotze unter 1000€ kauft und selbst fürs Handy soviel ausgibt und noch das passende Tablet dazu…wovor noch schützen? 😛

      • Nur zur Info ich bin Händler und der EK des Vader liegt weit über den des Carson. Der Preiskampf beginnt schon vor erscheinen eines Artikels im I-net schlimmer als im Ladengeschäft.