Zu einem Kampfpreis von gerade einmal 349 Euro bietet Conrad Electronic derzeit einen 2WD-Buggy mit 30 cm³ Benzinmotor und einem Alu-Chassis im Carbon-Look an. Der Reely Carbon Fighter (Affiliate Link) ist im Maßstab 1:6 gehalten und wird fertig aufgebaut mit einer 3-Kanal 40 MHz-FM Fernsteuerung ausgeliefert. Selbst an ein Ladegerät für den beiliegenden Empfängerakku hat man gedacht.
Über ein 4WD-Umrüstkit kann der Buggy auch auf Vierradantrieb umgebaut werden!
Technische Daten Reely 30CC 1:6 Buggy
- Länge: 805 mm
- Breite: 430 mm
- Höhe: 395 mm
- Motorleistung: 1,94 kW/2,6 PS
- Antrieb: 2WD
- Modellausführung: RTR
- Antrieb: Kardanantrieb
- Bodenfreiheit: 60 mm
- Max. Geschwindigkeit: 80 km/h
- Maßstab: 1:6
- Radstand: 525 mm
- Spur vorne: 370 mm
- Antriebsart: Heckantrieb
- Spur hinten: 370 mm
- Motor-Hubraum: 30 ccm
- Reifenbreite: 64 mm
- Gewicht: 9950 g
Carbon Fighter – Dieser Name ist Programm!
Denn unter der Karosserie im edlen Carbon-Design sorgt ein Hochleistungs-Benzinmotor mit satten 30 cm³ Hubraum für scheinbar grenzenlose Mega-Power. In Kombination mit seinem perfekt abgestimmten Fahrwerk nimmt Ihr knapp 10 kg schwerer Off-Roader selbst schwerste Pisten mit spielerischer Leichtigkeit unter die Räder. Und da, wo andere Buggys schon längst aufgegeben haben, kämpft sich Ihr Fighter hemmungslos nach vorne.
Heckansicht des Reely Carbon Fighter mit dem großen Spoiler im Carbon-Style.
Highlights
- 30 cm³ Benzinmotor mit 2,6 PS
- Alu-Tuningteile
- Metallgetriebe
Die 40 MHz-FM Drehknopf-Fernsteuerung von Modelcraft kann Einstellungen für bis zu 10 Modelle speichern.
Ausstattung
- Aluminium Chassis im Carbon-Look
- Aluminium Überrollkäfig
- Aluminium Servosaver-Platte
- Aluminium Öldruckstoßdämpfer mit Tuningfedern
- Spur und Sturz einstellbar
- Komplett kugelgelagert
- 30 cm³ Benzinmotor
- Aluminium Tuningluftfilter
- Metallgetriebe mit Staubschutzabdeckung
- Silikonschutz für Ein-Ausschalter
- 1 High Torque Lenkservo
- 1 Standard Servo
- Fail Safe
- Fertig dekorierte Karosserie
- Ladegerät für Empfängerakku
- NiMH Empfängerakku
- 3-Kanal 40 MHz-FM Fernsteueranlage mit 10 Modellspeicher
Hier ist der Aluminium-Tuningluftfilter des Benzinmotors gut zu erkennen. Gerade in Zeiten stetig steigender Nitro-Preise ist ein Buggy mit einem Benzinmotor, welcher mit herkömmlichen 1:25-Gemisch von der Tankstelle betrieben werden kann, eine auf Dauer recht günstige Alternative…
Weitere Infos zum Carbon Fighter
- Bedienungsanleitung deutsch/englisch/französisch/niederländisch (9,5 MB PDF)
- Alle Tuning- und Ersatzteile für den Carbon Fighter von Conrad (Affiliate-Link)
- Carbon Fighter-Forum
- FS-Racing (Hersteller des Carbon Fighter)
35 Kommentare
hi hat ihn den jemand schon getestet ist er seinen für seinen sehr billigen preis gut
Hi Marco,
schau doch mal ins RC Independent-Forum. dort haben den Buggy schon einige: http://www.rcindependent.com/wbb2/thread.php?threadid=37477&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=1
Gruß,
Stephan
unglaublich günstig, incl Funke, das ist einfach immer noch nicht zu glauben, aber die ersten sind am Wochenende gekommen . Ein Video gibt es auch schon: http://www.modellbauonline-world.de/index.php?action=posts&fid=41&tid=42&site=1
Cool, danke für die Videos! Das sieht ja schon mal ganz gut aus…!
Hallo ich habe mir so ein megateil zugelegt.kann nur sagen top ware bin zufrieden
da kann sich FG,Gröschl,Harm,Carson usw.warm anziehn den die 30ccm sind power pur
und mit dem allrad top beschleunigung aber der topspeed ist mit 4×4 ein bischen weniger als mit heck antrieb.
Im Bigscaler-Forum, dem RC-Car-Forum für die Maßstäbe 1:5 und 1:6 gibt es seit Monaten bereits ein eigenes Forum für den Carbon Fighter, in dem sich etliche Carbon Fighter Besitzer tummeln.
Für alle die also Infos zum Carbon Fighter aus erster Hand suchen, hier wird Euch geholfen:
http://www.bigscaler.de/forum/carbon-fighter-conrad/
also ich will meine cf auch noch auf 4WD umrüsten und an gets erst mal richtig ins gelände
ich hab ihn und bin zufrieden kauft ihn für den preis ist eer cool
Ich hab mir das ganze Auto gekauft und muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin !
Ich habe nach 4Monaten Hardcorebashen noch nix kaputt bekommen *freu*
also ich hab mir den wagen vor 1 monat gekauft und muss sagen der ist super
hatt eine super lesitung beschleunigung und höchstgeschwindigkeit….. und das alles für den kleinen preis !!!!
Für 299,- ist der aber nicht merh zu bekommen, oder bin ich nur zu blöd den bei Conrad zu finden?
Ich finde nur eine Version für 349,- EUR 🙁
Hallo Peter,
die 299 Euro-Version gibt es noch, ist aber etwas schwer zu finden im Conrad-Shop: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=236999
Gruß,
Stephan 🙂
nur soo als info die 349 ner vrsion hat mehr power
ich hab diese version und kann sie nur loben
hallo leute habe ein carbon fighter letztes jahr im dezember gekauft top auto top speed alles ist super bis auf die stossdämofer mein 4ter satz kann mann da andere einbauen wenn ja welche
habe ihn auch schon umgerüstet von C.Fighter auf C.RACER Hätte jemand intresse mal zu treffen
Die 299 Euro Version ist nur ARR, die 349 Euro Version ist RTR.
ARR bedeutet almost ready to run (ohne Fernsteueranlage)
RTR bedeutet ready to run (Mit Fehrnsteueranlage)
Und das die 349 Euro Version mehr Power hat halte ich für ein Gerücht. Das kann gar net sein!
Hast Recht Henri,
habe den Link und den Preis mal angepasst…
Gruß,
Stephan
ola tudo bem dou os parabens atodos os que tem este carro e muito fixe mas eu tanho hum pequeno problema carego a bateria 8horas e a andar com o carro so da 30 minutos eu queria saber se a uma forma de o carro andar com a bateria e caregar ao mesmo tempo se algum amigome poder ajudar me adicine fica ca o meu mail.obrigado. moita_0@hotmail.com
Mein CF Get keine 80Km/h
henri am April 23rd, 2010 15:37
Die 299 Euro Version ist nur ARR, die 349 Euro Version ist RTR.
ARR bedeutet almost ready to run (ohne Fernsteueranlage)
RTR bedeutet ready to run (Mit Fehrnsteueranlage)
Und das die 349 Euro Version mehr Power hat halte ich für ein Gerücht. Das kann gar net sein!
_____________________________________________
ehm hast du mal die auspuff anlage gesehen ? in der pro serie des teil bringt auch schon um die 0,8ps mehr auspuff auch locker um die 60€ und Steuerung rechnen wir auch mal dazu dann passt das alles doch für ein einsteiger model
und an der pro ist schon was dran vl erzählst du ja ein gerücht das nciht stimmt!
Heey Leute ,
An alle die den Cf schon haben : Wie seid ihr so Zufrieden mit dem Cf und was ist besser 2 oda 4wd . Ich find´ beide toll . Hab noch einen Gutschein beim Conrad offen !! *freu*
brauch man baterien weil bei conrad der für 349 euro hat noch ne baterie und en ladekabel dabei und wie macht man ihn aus
ist RTR nicht schon zusammen gebaut
rtr heißt = Ready to Run = Betriebsfertig aufgebaut
Hallo,
h habe mir einen Carbon Figther gekauft, als ich ihn gestartet habe fuhr er 2 Meter und dann blockierten sofort die Räder, ich gebe Gas aber er bewegt sich nich!—kann mir da jemand einen Tip geben oder weiterhelfen was das sein könnte???
Wäre echt super!
LG
Hi Thorsten,
hast du schon mal geschaut, ob etwas den Antrieb blockiert? Rollt das Auto denn, wenn du es anschiebst oder blockieren die Räder dann auch?
Hallom
die Bremsen hatten blöckiert, jetzt geht alles wieder! :O)
LG
hallo ,
geht bei dem carbon fighter oft etwas kaputt und was kann man ihm im gelände zutrauen
Am Fighter geht leider alles kaputt das einzige was hällt ist wirklich der motor ich hatte ihn 2 jahre lang ich habe alles schon getauscht und nun habe ich ihn verkauft ohne verlust jetzt fahre ich ein Carson – Gas Blaster leute dassss ist ein auto was der mitmacht im off road das hätte ich mit dem Fighter nur träumen können
wo hast du den Carson- Gas Blaster gekauft und wie teuer war er
und wie findet ihr anderen den carbon fighter und was ist bei dir spezieles kaputt gegangen
hallo,
ich habe meinen CF auf 4WD umgerüstet und will mir die Lauterbacher Alu-Stoßdämpfer holen, welche nimm ich da jetzt, vier lange oder hinten lang und vorne kurz???
LG
Hi hat jemand von euch den Monstertruck Carbon Breaker 2 Wd Pro und wenn ja wie ist der und kann man in ihn auch den Lenkservo MULTIPLEX SERVO RHINO DIGITAL 4 ein bauen und wechen servo würget ihr für das Gas nehmen
Das ist hier kein Forum (ich empfehle das Conrad-eigene Forum sowie rcforum, offroad-cult oder andere) aber dennoch: Wenn Du das eingebaute Servo abmisst kannst Du ermitteln welche Servos passen. In guten Shops sind die Dimensionen gelistet. Von der Kraft her wird das Rhino reichen, denke ich.
Ein Monstertruck auf gleicher Basis funktioniert genauso wie der Buggy, nur mit grösseren Rädern und mehr Bodenfreiheit sicher etwas geländegängiger als der Glattbahner (sorry aber der Carbon Fighter ist für mich ein reines Gartenpflegegerät für den Parkplatz mit seinen Mini-Rädern und der läppischen Bodenfreiheit). Ich würd beim Buggy bleiben und ihm halt Beine machen, gibt ja genug Auswahl an Rädern und passenden Mitnehmern am Markt.
hallo Leute, kann mir einer sagen welche Dämpfersocken(Shock Socks) bei den Lauterbacher Dämpfern passen, vorne kurz und hinten lang??
LG