Das bewährte Overland-Chassis präsentiert sich mit zeitgemäßer 2.4GHz-Übertragungstechnik. Mit der neuen Übertragungstechnik wurde auch die gesamte Elektronik im Mini-Z Overland überarbeitet. Der neue Prozessor arbeitet noch schneller und verleiht dem Overland in Verbindung mit den HiSpeed-FETs ein ultraschnelles Ansprechverhalten. Die Lieferung der Overlands erfolgt ohne den 2.4GHz Sender. Für den Betrieb des Modells ist der KYOSHO Perfex KT-18 Sender, Best.-Nr. 82001 erforderlich. Der Preis für den Mini-Z Overland liegt bei 169 Euro (UVP).
Das Mini-Z Overland Chassis ist ausgelegt für eine Vielzahl attraktiver Geländewagen-Karosserien. Die Chassis-Box ist aus Kunststoff gefertigt, und bildet die Basis der Fahrzeuge. Das Fahrwerk verfügt über zwei Pendelachsen, die jeweils über zwei Federbeine gedämpft werden. Durch die große Bodenfreiheit sind die Overlands voll geländegängig. Die Hinterachse ist mit einem Differential ausgestattet – alternativ ist eine Diffsperre im Lieferumfang enthalten, um im rutschigen Gelände und auf Steigungen mehr Vortrieb zu erzielen. Die Vorder- und Hinterrräder sind einzeln aufgehängt und gefedert. Die High-Grip-Profilreifen verleihen dem Overland kompromisslose Traktion.
Features
- Mini-Z Overland mit effizientem Heckradantrieb
- Mainboard mit zeitgemäßer 2.4GHz-Technik
- Hochauflösendes Digital-Lenkservo mit Coreless-Motor
- Bis zu 40 Fahrzeuge können gleichzeitig betrieben werden
- ICS-Interface für Anschluss an Laptop
- Ausgefeilte Vorderachsgeometrie mit integriertem Servosaver
- Frontrammer zum Schutz des Modells
- High-Grip Profilreifen
- Einteilige, verchromte Felgen
- Kegelrad-Differentialgetriebe für optimale Traktion
- Verwindungssteifes Monocoque-Chassis
- Differentialsperre zur Erhöhung des Vortriebs
- Fahrfertig aufgebautes Chassis ohne Sender
Technische Daten
- Länge: 136 mm
- Breite: 70 mm
- Höhe: 47 mm
- Radstand: 95 mm
- Spur (v&h): 60 mm
- Gewicht ca.: 210 g
- Reifen: 30×10 mm
- Motor: 130er
- Übersetzung 13,6/12,2/11,1/10,2:1
Downloads
- ASF-Manager v1.11 (ZIP, 288 KB)
- ICS USB-Treiber (ZIP, 613 KB)
- Explosionszeichnung (PDF, 568 KB)
- ICS-Tuner Linux (ZIP, 1.745 KB)
- ICS-Tuner Mac (ZIP, 2.005 KB)
- ICS-Tuner Windows (ZIP, 1.984 KB)
Quelle: KYOSHO Deutschland GmbH