Mit dem Zeitnahmesystem des schwedisches Herstellers DirtChamp Design lassen sich die Rundenzeiten von RC Cars aufzeichnen, ohne dass z.B. eine Zählschleife verlegt werden muss. Das System ist in wenigen Minuten aufgebaut und soll mit einer Akkuladung 12 Stunden durchhalten. Die Anbindung an den PC findet drahtlos über Bluetooth statt. Der Preis für das 130x85x18 mm große TimeR-Modul inklusive Stativ, Software und einem Transponder liegt bei 349 Euro. Ein zusätzlicher Transponder kostet 45 Euro.
Hier sieht man einen an der Karosserieseite montierten Infrarot-Transponder. Der Transponder ist 22x21x5 mm groß und mit einer roten LED ausgestattet, die die Betriebsbereitschaft anzeigt.
Features DCD TimeR
- Laufzeit: 12 Stunden
- Infrarot-Reichweite: 4-7 Meter
- Bluetooth-Reichweite: 100m
- Akku kann über USB geladen werden
- Einmalige ID für jeden Transponder
- Stativ ermöglicht das gleichzeitige Zählen von bis zu 5 Fahrzeugen
- Kabellose Verbindung vom TimeR-Modul zum PC über Bluetooth
- Temperaturmessung im Innern des TimeR-Moduls
Screenshot von LapR 1.0.3. Die Zeitnahme-Software ist auf die Verwendung von Netbooks mit kleinen Bildschirmauflösungen angepasst und zeigt neben den Rundenzeiten auch die Temperatur sowie die verbleibende Akku-Kapazität des Moduls an.
Funktionen LapR (Auszug)
- Beste Rundenzeit
- Letzte Rundenzeit
- Durchschnitts-Rundenzeit
- Bester Lauf
- Anzahl gefahrener Runden
- Gesamte Fahrzeit