Ziel erreicht! Das letzte Rennen der Buggy-Meisterschaft des Weser-Ems-Cups (WEC) 2010 ist gelaufen. Gesamtsieger 2010 ist Abdullah Kilic, der 4x siegte: in Hilter, Espelkamp, Silixen und Bremen. Das Technik-Paket kam von LRP und Sanwa.
Knapper Einlauf nach dem letzten Lauf des Weser-Ems-Cup 2010 in Quakenbrück. Der junge Verfolger Sven Lüttmann kam nochmals verdammt nahe. Doch mit insgesamt 4 Siegen in 2010 hatte Abdullah Kilic bereits ein gutes Polster. Das reichte am Ende: 599 zu 593 Punkten.
Bei allen Rennen der Saison konnte sich Abdullah auf ein starkes LRP/Sanwa-Paket verlassen. Darunter die High-End Funkfernsteuerung M11X von Sanwa und die brandneuen Sanwa-Servos aus der HVS-Serie. Mit seiner blitzschnellen Stellzeit brachte das Duo die entscheidenden Sekunden im Kampf um den Sieg. Neben Geschwindigkeit brachten die Sanwa HVS-ZS High Voltage Speed-Servos auch mächtig Kraft mit – 20.5kg/cm – und haben zusätzlich einen großen Vorteil: Sie können mit 7.4V LiPo RX Packs ohne Regulator betrieben werden.
100%ig Verlass zu jeder Zeit und in jeder Situation war auch auf die Artikel aus dem LRP-Produktregal. Der LRP Empfänger-Akku VTEC LiFePo RX-Pack Straight 1600 leistete erstklassige Arbeit und der brandneue LRP-Allroundlader Quadra Pro3, mit integriertem Netzteil, Balancer und für bis zu 6S LiPo’s, sorgte für Spannung bis zum Ende.
Auch der Nachwuchs im Hause Kilic weiß bereits, wie entscheidend das Material für ein gutes Abschneiden beim Rennen ist. Burak Kilic, Sohn des Gesamtsiegers Buggy, erreichte ebenfalls mit Sanwa und LRP einen beachtlichen 11. Platz am Ende der Saison. Mit gerade einmal 6 Jahren keine schlechte Bilanz. Weiter so!
Im Truggy-Wettbewerb fand auch der letzte Lauf des Weser-Ems-Cups 2010 statt. Wie bereits bei den vorhergehenden Läufen waren auch in Quakenbrück die LRP Truggy-Reifen die erste Wahl auf den vorderen Plätzen. Die speziellen Eigenschaften, wie höchstes Grip-Niveau und minimaler Verschleiß, waren und sind überzeugende Argumente. Ohne Traktion ist eben auch die höchste Power Schall und Rauch.
Auch der spätere Sieger Martin Lorbeer setzte auf das schwarze Gold von LRP – genauso wie der Zweitplatzierte Manfred Bluhm und 5 weitere Fahrer des A-Finals. Beide Erstplatzierten setzen auf die Harakiri-Reifen. Wieder einmal ein überzeugender Auftritt!
Gesamtsieger beim WEC 2010 in der Truggy-Konkurrenz wurde Willi Neuwirt mit 595 Punkten, vor Sebastian Gerstenberg (580 Punkte) und Manfred Bluhm, der es am Ende auf 577 Punkte brachte.
Quelle: LRP