Kyosho KF01 2WD Formel-Rennfahrzeug

5

Der KF01 folgt dem Ruf der Fun-Racing-Klassen, die derzeit wieder im Aufleben sind. Doch im Gegensatz zu allen anderen Anbietern, setzt KYOSHO mit dem KF01 auf ein revolutionäres Konzept mit dem Verbrennungsmotor Sirio 09. Der Preis: 429 Euro (UVP).

Für optimale Bodenhaftung, liegen dem KF01 weiche Hohlkammerreifen bei, die auf jedem Belag nahezu festkleben und somit viel Traktion liefern. Die Montage der Räder erfolgt über eine Zentralmutter. Um die gewaltige Leistung des KF01 im Zaum zu halten, ist das Modell mit einer hochbelastbaren Rennbremsanlage ausgestattet. Die gelochte Bremsscheibe aus Stahl garantiert eine fadingfreie Verzögerung auch aus hohen Geschwindigkeiten.

Features

  • 1:10 GP 2WD Formel-Rennfahrzeug
  • Effizienter Heckradantrieb
  • Verbrennungsmotor Sirio 09
  • Sehr leichtgängiger Antriebsstrang
  • Effiziente Kraftübertragung durch Leichtlaufzahnriemen
  • Gelochte Bremsscheibe aus Stahl
  • Kugelgelagerter Antriebsstrang
  • Serienmäßig mit Hohlkammerreifen
  • Batteriebox für vier AAA-Zellen
  • Ausgelegt für RC-Komponenten in Standardgröße
  • Transparente Lexankarosserie
  • Mehrfarbiger Dekorbogen

Der Sirio-Motor verfügt er über ein enormes Grunddrehmoment und eine lineare Leistungsentfaltung. Die Kraftübertragung auf den Antriebsstrang erfolgt über eine Zweibackenkupplung und den Leichtlaufzahnriemen auf die Hinterachse. Ebenfalls wurde das Tanksystem neu konzipiert und exakt auf das Chassis des KF01 angepasst. Der Tank verfügt über einen Inhalt von 38 ml, womit Fahrzeiten von bis zu 7 Minuten erreicht werden.

Technische Daten

  • Länge: 414 mm
  • Breite: 200 mm
  • Höhe: 86 mm
  • Spur vorne: 170 mm
  • Spur hinten: 155 mm
  • Radstand: 267 mm
  • Reifen vorne: 56×30 mm
  • Reifen hinten: 58×45 mm
  • Gewicht: 1.100 g
  • Motor: 1,5 cm³ Sirio 09
  • Getriebeübersetzung: 5,23:1

Fotogalerie Kyosho KF01

Quelle: Kyosho Deutschland GmbH



5 Kommentare

  1. Hm, wirklich ein sehr interessantes Modell. Aber der Preis ist absolut überzogen. Ein Tamiya F104 bekommt man schon ab 159,- EUR, da zahlt man bei Kyosho also fast 300.- EUR für den Motor? Nee, also da passt irgend etwas nicht 😉

    Vielleicht sollte Kyosho lieber anfangen Modelle zu bauen die am Markt auch Käufer finden, ein 1:10 Scale F1 zum Beispiel wäre da ein Anfang…

    PS: Die „High-Nose“ Version finde ich noch schöner:
    http://www.kyosho.com/jpn/products/rc/detail.html?product_id=107258

  2. Beim Preis musste ich auch schlucken. Allerdings ist das auch die UVP, der wird im Laden dann etwas günstiger stehen.

    Kyosho hatte mit dem Impress F1 irgendwann in den 90ern (?) schon mal 1:10 F1-Chassis im Programm. Vielleicht gibt´s da mal ne Neuauflage von. Kyosho kramt ja derzeit ziemlich viele alte Modelle wieder aus.

  3. Der Nitro Mini Inferno war doch zu Anfang auch so teuer. Letztes Jahr wurde er für 120 Euro verramscht. Also werde ich 2 Jahre warten bis ich den F1 kaufe. Kyosho Fahrzeuge sollte man grundsätzlich nur im Ausverkauf kaufen. Aktuelles Beispiel: der Lazer FS, den gibts für 189,- statt 449,- nur weil der FS 2 neu ist.

  4. Der Preis wäre ok, wenns ein 1:8 wäre…
    Leider will wohl Kyosho in dem Massstab nicht investieren, die auch Käufer hätte.
    Als Spaßmodell viel zu teuer.

  5. Nachtrag…
    In Japan kostet der F1 222 EUR und ist dort günstiger als die Strada Modelle, irgendwie stimmt da also die deutsche Kalkulation nicht 😉