Robitronic hat nach der Präsentation auf der Spielwarenmesse in Nürnberg nun erste Fotos vom Chassis und die technischen Details des neuen High Tech Elektro-Buggies Vision veröffentlicht!
Features
- Karbon-Aluverbund V-Design Chassis
- extrem tiefer Schwerpunkt des Autos auf LiPo höhe in Sandwichbauweise
- absolut gerader Mittel-Antriebsstrang
- Neue einzigartige Lagerführung beim Diff für extremen Leichtlauf und „0“ Reibungswärme
- super schneller und einfacher Zugriff auf den kompl. Antrieb
- perfekter Kraftschluss vom Ritzel bis zum Rad
- Neuartiges CVD Konzept im Kugelstiftdesign
- super lange Schwingen im 8° Design
- extremer Leichtbau, fahrfertig um die 3kg
- heatprotection-System für Motor
- voll geschlossenes Chassis
- Rear Diffusor Skidplatte
- Snap in LiPo Halterung
Wir haben eine Vision…
Ein 1/8 Buggy der ausschließlich für Elektroantrieb aufgebaut ist. Bis ins kleinste Detail ist bei diesem Fahrzeug alles auf moderne Brushless – Antriebe ausgelegt, es passen 2 normale Hardcase LiPo Akkupacks rein.Sowas hats noch nie gegeben: Ein Chassis in V – Form aus Kohlefaser – Alu Verbund mit Alu Inlays für perfekte Wärmeableitung.
Durch das geniale Design wird es möglich den Mittel Antriebsstrang komplett gerade durch das Fahrzeug zu führen. Dies schont den Antrieb und die Brushless Power geht schlüssig bis zum Rad!
Neue Wege auch bei den Diffausgängen: Neuartige Lagerführung für extremen Leichtlauf und „0“ Reibungswärme.
Mit wenigen Schrauben ist man am Antriebsstrang – das macht Wartungs- und Setup Arbeiten zum Kinderspiel.
Bewegungsfreiheit satt: lange Schwingen sorgen in Verbindung mit den Big Bore Dämpfern für optimalen Bodenkontakt. Stabilisatoren an der Vorder- und Hinterachse ermöglichen eine gute Abstimmung des Fahrzeugs zur Strecke.
Leichtbau ohne Kompromiss: Kohlefaser, Alu, Verbundkunststoff – bei diesem Auto stimmt einfach alles. Durch das geringe Fahrzeuggewicht kann man insgesamt mit weniger Verschleiß und weniger Reifenabnutzung rechnen. Es muss im Renneinsatz weniger Masse be- und entschleunigt werden – mehr Fahrzeit und agileres ansprechen auf Steuerbefehle sind die Folge!
Keine Chance für Schmutz und Dreck! Die Karosserie passt schlüssig auf das Chassis – man will doch seine Freizeit nicht mit putzen verbringen müssen!
Aerodynamik wie bei den Vorbildern. Die hintere Skidplate ist als Diffusor ausgeführt – Coole Optik und Bumper Funktion!
Für schnelle Akkuwechsel sorgt die „Snap in“ LiPo Halterung. Es ist möglich alle gängigen 7,4V Hardcase Packs einzulegen.
Quelle: Robitronic
5 Kommentare
Sehr sehr schönes Auto. Mal schauen wie es sich bewegen lässt und ob sie noch viel für die Serie dann ändern müssen. Gefahren ist der Buggy ja noch nicht 🙂
Den muß ich haben und zwar SOFORT.
Ne im ernst, der Wagen sieht wirklich Schick und Galant aus.
Da hat jemad sich Gedanken gemacht und was Getraut.
Ob der zarte Vison es zwischen den Fetten, Etablierten, Muckies bepackten 1:8 Buggys aushält muß sich noch zeigen.
Toller Buggy, gefällt gut… was kostet das Ding den?
469€ UVP war die Ansage auf der Messe.
Sieht wirklich klasse aus, danke für den Bericht!