Ab sofort sind alle Unklarheiten bei der Wahl von Sender und Empfänger im Car- und Flugbereich beseitigt. Egal ob Sanwa oder LRP – mit der brandneuen Übersicht wird der passende Empfänger zu jeder Funkfernsteuerung schnell gefunden. Die neuen Guides finden sich im Service-Bereich auf der LRP-Seite unter Wer braucht Was?.
Quelle: LRP
4 Kommentare
Zur Ergänzung der Liste:
Die Carson Reflex Wheel LCD 2,4GHz Atr.Nr. 50 050 0031 ist auch mit dem #87210 ‐ LRP A2‐RX Pro 2.4GHz Empfänger Kompatibel.
Genauso wie der #87010 ‐ LRP A2‐STX Pro 2.4GHz Sender mit dem Empfänger der 4-Kanal Empfänger der Reflex kompatibel ist. Das hab‘ ich gestern selbst ausprobiert.
Kompatibel ist da garnix, die von dir angesprochenen Produkte sind identisch, eine technische Kompatibilität ist also garnicht erst gefordert. Alles aus der gleichen Bude wie Himoto und Co.. Und wenns nicht daher kommt dann isses die Sanwa-Gedenk-Schiene (Ansmann W3, LRP, Modelcraft) oder halt FlySky/Eurgle/Hobbyking/Ansmann/Jamara/Modelcraft/dfModels…
Hat nicht nur preisliche Vorteile beim Sender-Empfänger-Set, sondern auch in Sachen Erweiterbarkeit!
Auch wenn die Hardware gleich ist, muss es die Software nicht sein, wodurch die Komponenten dann vielleicht trotzdem nicht miteinander können.
Das sind Massenprodukte, wenns die gleiche Funktechnik ist gibt es keine Unterschiede. Das wäre für den Produktionsprozess zu teuer, die Hersteller bieten dann meist lieber zum alten Preis eine Verbesserung an für die bereits Nachfrage besteht statt zwei Reihen parallel laufen zu lassen. Die Zielrichtung ist immer Menge und damit sind die Ergenbisse vorprogrammiert. Superadvanced feingetunte Kleinseriefertigung ist nicht unbedingt „das chinesische Prinzip“…