Robitronic Turbo Fuel Gun Schnelltankpistole

11

Die handliche Schnelltankpistole von Robitronic besitzt eine Skalierung der Treibstoffmenge von 150ml und kann über den hinteren Einfüllstutzen präzise befüllt werden. Der Preis: 34 Euro.

Features Robitronic Fuel Gun #RS690

  • 165ml Fassungsvermögen
  • Transparenter Kunstofftank mit Skalierung
  • Konisch angeformte Entlüftungsröhrchen verhindern das Hängenbleiben am Tank.
  • O-Ringe für sichere Abdichtung
  • Ergonomisch geformter Griff

Entlüftungslöcher im Einfüllstutzen verhindern ein Überfüllen des Tanks.

Quelle: Robitronic News Flash vom 27.05.2011



11 Kommentare

  1. Walter Röhrich Gas Wasser Scheisse am

    Also ich weiß echt nicht, wer das braucht…Immer nur dieses „Bling-Bling“, aber keiner denkt darüber nach, ob man sowas überhaupt braucht.Und dann noch der Preis!!!?? 34€ für so ein SCH****!!? Die ham doch wohl ne Schraube locker! Da kauf ich mir lieber ne günstige Wasserpistole beim Spielwarengeschäft und gut is! Geht auch schneller als mit der Tankflasche und ist viiieeel günstiger.
    Vor allem für Hobbyfahrer macht diese „Extra-Super-Ultra-Schnelle“ Tankpistole wenig Sinn. Auf der Rennstrecke – na gut. Aber für den Preis?! Lieber ne billige Wasserpistole und n paar Liter Sprit für das gleiche Geld gekauft und die 34€ wären besser angesetzt als nur eine Tankpistole ohne Sprit…

  2. Besserwisser am

    Ich mag‘ mich irren, aber ich habe in der Pressemeldung nichts davon gelesen, dass der geneigte RC-Car-Modellbauer zum Kauf gezwungen wird? Vielleicht irre ich mich aber auch und wir leben in einer RC-Car-Dikatur, in der jeder Bürger zum Kauf mindestens einer Robitronic Turbo-Tank-Pistole zur Ankurbelung der Binnenwirtschaft mit vorgehaltener (Tank)Pistole genötigt wird.

    Wobei … Vielleicht keine allzu doofe Idee!

  3. Genau, auch die Elektros müssen dann eine kaufen! xD

    Vielleicht liegt in diesen ersatzweisen Besamungswerkzeugen die letzte Artenrettung der lärmenden Gattung bereifter Gartengeräte! 😛

  4. Glaube auch nicht das eine „Wasserpistole“ (auf Dauer) Spritresistent ist. *lol*

    Und ja, die ist natürlich für Wettbewerbsfahrer gedacht, dort wo es um die Zehntelsekunde geht.
    Bei Kyosho kostet das gleiche Modell in Blau übrigens 49,95, da ist die von Robitronic doch ein richtiger Schnapper! 😉

  5. Dann wirds die sicher auch irgendwo fürn Zehner geben xD

    Wer mit Treibstoff in Wasserpistolen rumfuchtelt hat IMO den Schuss (wie passend, haha) nicht gehört. Vll. noch schön zuhause liegen lassen, so ganz offen, damit die Kids beim nächsten Grillabend mal selbst zur Bratwurst werden?

  6. Walter Röhrich Gas Wasser Scheisse am

    Also die Wasserpistole würde natürlich kein kleines Kind in die Hand bekommen 😉
    Ich fande halt den Preis einfach Unverschähmt…Bin halt nicht bereit, 34€ in sowas zu stecken.
    War meine Meinung 🙂

  7. Muss man ja auch nicht, sowas gibts sicher in HK zu kleiner Mark, und der Inlandspreis wird ggf. auch von Shop zu Shop schwanken. Die Idee den Sprit da regelrecht reinzupressen ist schon klasse, ich hasse zwar Verbrenner wie die verdammte Pest, aber hätte ich Ambitionen zu sowas wäre das eine gute Sache. 29€ klängen dann vll. auch schon viel attraktiver. Zudem läuft das Zeug da wohl echt flott raus!

  8. Tankpistolen sind nicht zum „reinpressen“ des Sprit gedacht. Sie hat 2 ganz andere Funktionen.

    Die erste ist, durch die Belüftungslöcher in der Spitze der Pistole, das kein Sprit mehr raus laufen kann, sobald der Tank voll ist und der Sprit die Löcher verdeckt. Natürlich muss die Pistole absolut korrekt an den Tank angelegt werden.

    Das zweite ist, durch die recht genaue ml-Kennzeichnung, kann ich nach dem Tanken sehen, wieviel Sprit rein gingen. Ein guter Boxenmann kann dann recht leicht errechnen, wie viele Runden der Fahrer draußen bleiben kann. Ein Motor verbraucht über den Tag verteilt und bei unterschiedlichen Einstellungen mal mehr oder mal weniger Sprit. Damit kann die Information über den Sieg entscheiden, weil ein Absteller wegen Spritmangel kostet wahnsinnig viel Zeit.

    Somit macht die Tankpistole eigentlich nur Sinn, wenn ich Rennen fahren, wo ich auch mehr als 1x tanken muss. Ausschließlich die Schwerkraft sorgt dafür, das der Sprit von der Tankpistole in den Tank fließt. Keine Druck oder sonst was ist am Gange.

  9. Ja, aber durch die Entlüftung läuft der Sprit doch entsprechend schnell rein, reinpressen ist ja nur so gesagt.