Der Inferno GT 2 von Kyosho reiht sich als Nachfolger in die erfolgreiche Inferno-Serie ein.
Der Kyosho Inferno GT 2 wird als ReadySet mit dem hochwertigen Futaba KT-6 Fernsteuersystem geliefert. Die Karosserie ist fertig ausgeschnitten, lackiert und mit dem Dekorbogen beklebt. Ab sofort ist der Inferno GT 2 auch mit einer Corvette-Karosserie erhältlich.
Der Inferno GT 2 verfügt gegenüber seinem Vorgänger über einen deutlich längeren Radstand. Dadurch werden ein ruhigeres Fahrverhalten und ein deutlich eleganteres Erscheinungsbild realisiert. Unter der edlen Karosserie verbirgt sich die hochkarätige Technik aus KYOSHO’s Weltmeister-Fahrzeug Inferno.
Kyosho Inferno GT 2 Corvette G6-R – Best.-Nr. 31816 – UVP: 599€
Der GXR-28SG BIGBLOCK Xtreme Power Motor besitzt eine SG-Kurbelwelle und verleiht dem GT2 ein atemberaubendes Leistungspotential. Die Schwungscheibe wurde gegenüber dem Vorgänger um 10 mm auf 34 mm Durchmesser reduziert, um die bewegte Masse zu reduzieren. Dadurch wird das Ansprechverhalten des Triebwerks spürbar agiler.
Zudem verfügt der GXR-28SG über einen neuen, ergonomisch geformten Seilzugstartergriff, um einen sicheren Halt in der Hand zu gewährleisten. Wilde Drifts, extreme Beschleunigung und hoher Top-Speed garantieren atemberaubende Fahrerlebnisse auf jeder Strecke!
Video vom Kyosho Inferno GT 2 (30,5 MB; WMV-Format)
Das GT 2-Chassis verfügt über eine hochbelastbare Doppelscheibenbremse und ist auf den typischen Glattbahneinsatz abgestimmt. Der permanente Allradantrieb garantiert die effiziente Umsetzung der Motorleistung in Vortrieb. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 150 ml und ermöglicht dadurch Fahrzeiten von ca. 11 Minuten. Die Spurstangen verfügen über R/L-Gewinde und stammen aus dem bewährten Inferno US Sports.
Das Zweiganggetriebe verfügt über eine geänderte HiSpeed-Übersetzung, um die Leistung des GXR-28SG in maximalen Topspeed umzusetzen. Die Kupplungsglocke aus gehärtetem Stahl ist kugelgelagert. Die Öldruckstoßdämpfer besitzen eine Rändelmutter mit Feingewinde zur stufenlosen Einstellung der Federvorspannung.
Der gesamte Antriebsstrang mit zwei Differentialgetrieben, dem 2-Gang-Getriebe und der Doppelscheiben-Rennbremsanlage ist für extreme Belastungen ausgelegt. Das Chassis aus Duraluminium ist extrem verwindungssteif, so dass das Fahrzeug nur an den dafür vorgesehenen Punkten arbeitet. Der Antriebsstrang ist komplett kugelgelagert, dadurch werden minimaler Verschleiß und maximale Performance erzielt.
Lieferumfang Kyosho Inferno GT 2 Corvette G6-R
Features Kyosho Inferno GT 2 Corvette G6-R
- ReadySet mit hochwertigem Futaba KT-6 Fernsteuersystem
- KS-102BK Futaba Servos auf Lenkung und Gas/Bremse
- Racing-Chassis, basierend auf dem WM-Modell INFERNO
- 2-Gang-Getriebe
- Hochbelastbare Doppelscheibenbremse
- Maxisize Tank mit 150 ml Volumen
- Permanenter Allradantrieb
- GXR-28SG BIGBLOCK Xtreme Power Motor mit 4,53 cm³ und SG-Kurbelwelle
- Kugelgelagerte Kupplungsglocke aus Stahl
- Lieferung komplett mit Resonanzrohr
- Komplett kugelgelagerter Antriebsstrang
- Öldruckstoßdämpfer mit Feingewinde
- Optimierter Luftfilter
- High-Grip-Niederquerschnittreifen
- Lieferung mit GlowStarter, Tankflasche & Werkzeug
Kyosho Inferno GT 2 Corvette G6-R – Best.-Nr. 31816 – UVP: 599€
Technische Daten
- Länge: 515 mm
- Breite: 310 mm
- Höhe: 135 mm
- Radstand: 360 mm
- Spur: 262 mm (vorn) / 265 mm (hinten)
- Reifen (v/h): 97×48 mm
- Getriebe: 8,37/10,37:1
- Gewicht: 3.650 g
- Motor: GXR-28SG