Tamiya hat den Blackfoot III Monstertruck nun sozusagen „offiziell“ vorgestellt. Der neueste Blackfoot verfügt über Heckantrieb und basiert auf dem bekannten Blackfoot Xtreme-Chassis. Die detaillierte Hartplastik-Karosserie des Blackfoot III ist wie der Ur-Blackfoot mit einem Chromgrill, einem Überrollbügel und einer Fahrerfigur ausgestattet. Erhältlich ist der Baukasten (#58498) in Japan ab Ende August 2011.
Quelle: Tamiya Japan
3 Kommentare
Warum gräbt Tamiya immer wieder uralte Plastikspritzformen aus? Können die nicht mal neue Autos entwickeln? Shortcourse 2/4WD, ein anständiges Monster, offiziellen Import von 1:8? Gerade ein 2WD SC wäre dank des TRF201 kein wirklicher Aufwand.
Aber schon wieder ein Re-Re-Re-Release
das ist doch gar kein Re-Release. so ein Modell gab’s nie.
Es ist eher eine geniale Kombination aus einer schönen alten Karo und einem abgespeckten Chassis ,welches nach MT gar nicht aussieht
Wie geschrieben das Chassis vom Blackfoot Extreme, also Wild-Dagger mit nur einem Getriebekasten im Heck statt der zwei. Mighty-Bull war auch auf der Plattform, Overlander glaube ich auch. Das Schöne an der Plattform war damals dass es Alu-Chassis gab, höhere Dämpferbrücken usw. – das Ganze kam, sinnvoll kombiniert und ausgebaut, schon sehr monstermässig. Mit Clod-Räder war das Ding dann ne echte Spassmaschine, sinnvollerweise hat man in die 2WD-Version dann auch vorn die Getriebebox montiert bzw. „gefüllt“.
Somit ist auch der neue Alte zu 4WD ausbaubar. Allerdings finde ich ihn so wie ausgeliefert auch bäh. Ist einfach outdated, und Colt Seavers rödelt auch nicht mehr durchs TV…