Der Sparrowhawk DX II Drift Brushless RTR von Thundertiger Europe hat ein 4WD Tourenwagenchassis mit Kardanantrieb als Basis, welches mit speziellen Driftreifen, einem LED-Lichtset sowie einem 3900KV-Brushlessmotor ausgestattet ist. Das RTR Fahrzeug ist bereits fertig lackiert und nach Einlegen der Akkus fahrbereit.
Features
- Komplett montiertes 4WD Chassis
- Lackierte und ausgeschnittene Karosserie – hochwertiger Metalic-Lack
- Doppelquerlenker Radaufhängung an Vorder- und Hinterachse
- Komplett kugelgelagerter Antrieb
- 3900KV Ripper IBL 36/39-540C Brushlessmotor der 540er Klasse
- Aluminium Motorhalter
- Ultrasteifes Chassis aus Verbundmaterial
- Abgedichtetes Differential
- Öldruckstoßdämpfer
- Elekronischer Fahrtregler ACE RC BLC-40C mit vorwärts/rückwärts Funktion
- Einteilige Spur-, und Querlenkerstreben
- Kugellager an allen Achsen
- Einstellbarer Nachlauf, Spur und Anti-Squat
- Mit Cougar PS3 2.4G Fernsteuerung
- Reichhaltiges Sortiment an Tuningteilen verfügbar
Technische Daten
- Länge: 368mm
- Breite: 190mm
- Radstand: 263mm
- Gewicht: ca. 1500g
Folgende Lichter werden automatisch geschaltet: Abblendlichter, Blinker, Bremslicht, Warnblinker, Nebelscheinwerfer, Lichtflash bei Beschleunigung & Warnton bei Rückwärtsfahrt.
Verfügbare Versionen
- 6576-F071 Sparrowhawk DX II Nissan 350Z weiß RTR
- 6576-F072 Sparrowhawk DX II Nissan 350Z orange RTR
- 6576-F073 Sparrowhawk DX II Nissan Z-tune silber RTR
- 6576-F074 Sparrowhawk DX II Nissan Z-tune blau RTR
- 6576-F075 Sparrowhawk DX II Nissan GT-R R35 silber RTR
- 6576-F076 Sparrowhawk DX II Nissan GT-R R35 graumetall RTR
Quelle: Thundertiger Europe
8 Kommentare
Was hatn der fürn Monster-Radstand? Da passt ja nix rauf.
Ich denke mal die 6mm mehr kann man bei den meisten Karosserien ausgleichen bzw. vermitteln…
Kommste nicht in Verlegenheit Dein Geld bei anderen Karo-Herstellern zu deponieren… 😛
Wenn es keine Tamiya-Karo sein muss, sind es in der Regel nur 3mm mehr. Das sollte man eigentlich einigermaßen hin bekommen.
Kommt halt drauf an wie scalig oder penibel man drauf ist. Ich fummel die paar Millimenter passend, und oft kann man auch das Fahrwerk anpassen. Vom C-Hub unten was wegnehmen und auf der anderen Seite hinzu-shimmen, feddich!
Bzw. von C-Hub und/oder hinterem Upright was wegnehmen, eher hinten als vorn, Lenkgeometrie möglichst in Ruhe lassen!
geil man des mit den lichtern schickt mich auch voll 😀 wo kann man den denn in der ausführung kaufen ? un wieviel soll sowas eigentlich kosten 😀
schon gut 😀 hab was gefunden