RCRT Duisburg sucht neues Vereinsgelände

12

Der Wedau-Ring sollte nicht nur Fahrern aus dem SK West ein Begriff sein. In mittlerweile weit über 20 Jahren wurden auf dem Gelände des RCRT Duisburg unzählige denkwürdige Elektro-Offroad-Rennen in den verschiedensten Klassen ausgetragen. Leider muss der Verein das Gelände nun bis zum Jahresende räumen, da an dieser Stelle eine Jugendherberge errichtet werden soll. Ein Ausweichgelände in Duisburg konnte bisher noch nicht gefunden werden, wer dem RCRT Duisburg ein geeignetes Gelände zur Verfügung stellen kann oder einen hilfreichen Tipp zur Suche geben kann, melde sich bitte beim Verein. DANKE!

Via: NRW Offroad Cup-News/RCRT Duisburg



12 Kommentare

  1. Warum muss ein Verein, nach 20Jahren weichen? Im ersten Moment ließt sich das so, das man als Modellsportler so gut wie keine Lobby hat. Ich hoffe die Gründe, sind andere.

  2. Die Stadt Duisburg und ihre Form „menschlichen Handelns“ sind seit der Loveparade-Katastrophe bekannt. Diese Stadt wird von Schwätzern und Möchtegern-Berlusconis regiert, garniert mit hörigen aber weitgehend inkompetenten Lakakein auf den unteren Ebenen. Wie immer wenn die CDU regiert nichts weiter als eine jede Satire übertreffende Bananenrepublik.

    So, und Ihr wundert Euch warum denen eine RC-Piste am Arxxx vorbeigeht, wenn die sogar den Anlaufpunkt für Trauernende zugunsten eines Möbelhauses planieren wollen, lange ohne Gegenangebot? Trauernde deren Verluste vermeidbar gewesen wären und illegal zustande gekommen sind…

    Schaut Euch die Dokus von ZDF und ARD über die Loveparade-Katastrophe an, da erkennt man mit welch Geistes Kindern man es zu tun hat. Lobby? Hobbies haben eh keine Lobby, genauso wie Freizeit…

  3. Nein, aber es klingt schwer nach „Für Euch interessiert sich keiner“ und „Bringen Sie Weltschätze und Reichtümer oder fahren Sie im Wohnzimmer!“. Die die Flächen freigeben könnten tuns nicht, in der Hoffnung auf den Grossinvestor der eines Tages kommen könnte. Auf diese Art hat das Ruhrgebiet, und besonders die wirtschaftsnah regierten Städte hier. Kleinurbanes Leben totgeschlagen und dafür tote Hochglanz-Areale feinsten Baumaterials. Halbprovinzielle Leuchtturmprojekte statt gemütliche zuverlässige Räume.

    Wollen wir hoffen die Piste bekommt eine neue und zuverlässige Heimat, vll. sogar nach so vielen Jahren Bestandsschutz.

  4. „Auf diese Art hat das Ruhrgebiet, und besonders die wirtschaftsnah regierten Städte hier.“

    geht eigentlich so weiter: „viele Chancen verspielt.“

  5. Zum Politisieren ist die unnütze Kommentarfunktion auf tagesschau.de sicherlich besser geeignet als eine Hobby-Seite. 😉

    Wenn ich richtig informiert bin, soll auf dem Gelände eine Jugendherberge entstehen.

  6. Das mit der Jugendherberge ist auch mir nicht entgangen 🙂 Trotzdem wäre es interessant, warum ein Verein nach 20J. seinen Platz räumen muss….für eine Jugendherberge.

  7. Der Schatten schwebt meine ich schon ein Weilchen über dem RCRT, der Bebauungsplan für den Sportpark Wedau ist schon ein bisschen älter. Ich find’s auf jeden Fall schade, denn ich war immer gern in Duisburg zu Gast, auch wenn ich an den Autoreifen einige Lazer-Radträger und Lenkhebel zerbröselt habe! :p