ANSMANN Racing Real-Capacity LiPo-Akkupacks

7

ANSMANN Racing stellt die neuen LiPo-Akkupacks der Real-Capacity Serie (RCS) vor. Die hochstromfesten Zellen sind schnellladefähig und weisen einen extrem geringen Innenwiderstand auf. Erhältlich sind die Hardcase-Akkus in vier verschiedenen Bauformen und mit Kapazitäten von 3200 bis 6000mAh.

Real Capacity Series LiPo Racingpack Hard Case 30C/50C – Durch die eckige Bauform kann das maximale Volumen des Hard Case genutzt werden, was es erlaubt Zellen mit großer Kapazität zu verbauen.

Features & Daten:

  • Hochstromfähiges T-Stecksystem
  • XH-Balancer Stecksystem
  • Hochwertige AWG 12 Silikon-Anschlusskabel
  • Mit bis zu 2C ladefähig
  • Shock-resistentes Hardcase
  • Beidseitig steckbare Kontakte
  • Abmessung: 138 x 46 x 25 mm

Erhältliche Varianten:

  • 7,4 V / 4000mAh / 30 C – Artikel-Nr. 4050-0032
  • 7,4 V / 4500mAh / 30 C – Artikel-Nr. 4050-0033
  • 7,4 V / 5000mAh / 30 C – Artikel-Nr. 4050-0034
  • 7,4 V / 5400mAh / 30 C – Artikel-Nr. 4050-0035
  • 7,4 V / 5000mAh / 50 C – Artikel-Nr. 4050-0036
  • 7,4 V / 6000mAh / 50 C – Artikel-Nr. 4050-0037

Real-Capacity-Series LiPo Racingpack Round Case – Die runde Bauform ermöglicht einen problemlosen 1 zu 1 Austausch gegen bestehende NiMH-Akkus.

Features & Daten:

  • Hochstromfähiges T-Stecksystem
  • XH-Balancer Stecksystem
  • Hochwertige AWG 12 Silikon-Anschlusskabel
  • Mit bis zu 2C Ladefähig
  • Shock-resistentes Hardcase
  • Runde Sub-C Bauform
  • Abmessung: 138 x 46 x 25 mm

Erhältliche Varianten:

  • 7,4 V / 3200mAh / 25C – Artikel-Nr. 4050-0028
  • 7,4 V / 3700mAh / 25 C – Artikel-Nr. 4050-0029
  • 7,4 V / 4000mAh / 25 C – Artikel-Nr. 4050-0030

Real-Capacity Series LiPo-Racingpack 14,8 V – Ideal für 1:8er Modelle.

Features & Daten:

  • Hochstromfähiges T-Stecksystem
  • XH-Balancer Stecksystem
  • Hochwertige AWG 10 Silikon-Anschlusskabel
  • Mit bis zu 2C ladefähig
  • Shock-resistentes Hardcase
  • Ideal für 1:8er Modelle
  • Abmessung: 138 x 46 x 50 mm

Erhältliche Varianten:

  • 14,8 V / 5000mAh / 30 C – Artikel-Nr. 4050-0038
  • 14,8 V / 6000mAh / 30 C – Artikel-Nr. 4050-0039

Real-Capacity Series LiPo-Racingpack 11,1 V – Abmessungen wie ein 2S Akku.

Features & Daten:

  • Mit bis zu 2C ladefähig
  • Shock-resistentes Hardcase
  • Abmessungen wie ein 2S Akku
  • Hochstromfähiges T-Stecksystem
  • XH-Balancer Stecksystem
  • Hochwertige AWG 12 Silikon-Anschlusskabel
  • Abmessung: 138 x 46 x 25 mm

Erhältliche Varianten:

  • 11,1 V / 3800mAh / 30 C – Artikel-Nr. 4050-0031

Quelle: ANSMANN AG Division Racing
Via: Ansmann AG Racing Division @ Facebook



7 Kommentare

  1. Na da bin ich aber mal auf die Preis gespannt….warscheindlich brauch ich dann erstmal einen Schnaps 🙂

  2. So schlimm ist es nicht. Der 2S 5000mAh (30C) kostet z.B. 63,95€ und der Roundpack 4000mAh (25C) 49,95€. Alle Preise sind jeweils unverbindliche Preisempfehlungen.

    • Wenn ich den Ansmann-Roundpack jetzt mal mit anderen, im „normalen“ deutschen Handel erhältlichen, Lipos wie z.B. den „Nvision Sport Lipo’s“ vergleiche, dann ist die UVP schon „sportlich“ angesetzt. Da muß auf jeden Fall nochwas gehen.

      Jetzt ist Ansmann ja nicht unbedingt eine Premiummarke und deren Lipo’s kommen mit Sicherheit auch nur einer China-Klitsche…. 🙂

      • Ansmann hat Premium-Preisniveau, das stimmt. Ob die Leistung immer mithalten kann ist so eine Sache für sich. Zumindest achtet Ansmann stetig darauf dass die Produkte halten was sie versprechen, man also keinen Schrott oder schwaches Zeug erhält. Was das einem Wert ist muss jeder selber wissen. Am Ende ist Ansmann auch nur eine Firma von ganz vielen…

    • Naja, einen 2s 6800er von Graupner bekomm ich für 65€ inkl. Versand(!!!). Der hat bessere Werte und ich weiß, dass ich einen super Lipo bekomme (Druck, Langlebigkeit, usw.). Dennoch finde ich die Ambitionen von Ansmann ganz gut. Das Hardcase ist bekannt und geschätzt durch die LRP/Nosram Lipos – die beidseitigen Anschlüsse sind sehr angenehm. Man kann also Gespannt sein wie es weiter geht 🙂

  3. Ist voll im Rahmen. der 5000er wird dann 59,95€ kosten, und der runde 4000er exakt die UPE. Den Rest besorgen Händlerangebote und der berühmte Markt 😉

    Hab grad durch den Beitrag motiviert meinen steinalten 5000er Ansmann geladen, in den steinalten MadRat (SSpec 17.5 X11, 0°, 0,09s Coreless Digi) gefummelt und ein paar Runden gedreht – Ansmann kann durchaus was, hat richtig Laune gemacht, vor allem hat der Akku nachwievor Druck wie am ersten Tag, nachdem er fast 2 jahre ungeladen und ungenutzt verweilte. Und weil das Dingen so gut lief überlege ich wirklich mir doch nochmal, trotz unwiderstehlicher nVision-Packs, Ansmann Packs zu besorgen – einfach um son bissl bei der Marke zu bleiben. Vll. kauf ich auch nur wegen der Farbe 😛