Tuningteile für Kyosho Sand Master

4

Kyosho hat mehrere neue Tuningteile für die Fahrzeuge der EZ Build Sand Master-Serie vorgestellt. Darunter eine CNC-gefräste, einteilige Servohalterung aus orange eloxiertem Aluminium, Aludämpfer mit Ausgleichsbehältern, einen Motorkühlkörper mit zwei Lüftern sowie Überrollkäfige in verschiedenen Farben. Alle Tuningteile sind ab sofort im Fachhandel zu haben.

Durch Verwendung des Kühlkörpers wird die Motortemperatur niedrig gehalten. Dies schützt den Motor vor Überhitzung und verbessert die dauerhafte Performance des Antriebsaggregats. Der Anschlussstecker zum Betrieb der Lüfter wird einfach in einen freien Kanal am Empfänger eingesteckt.

Die aus poliertem und teils orange eloxierten Aluminium gefertigten Stoßdämpfer verbessern die Straßenlage des Modells und unterstützen die Performance positiv. Durch das Reservoir ist immer ausreichend Stoßdämpferöl vorhanden und ungewünschte Luftblasen im Dämpfer treten nicht auf. Neben der Performance unterstützen diese cool aussehenden Dämpfer auch die Optik und dürfen an keinem Modell fehlen.

Customize your Sandmaster! Der Tuning-Überrollkäfig bringt Farbe ins Spiel.

  • Oeldruckstossdaempfer vorn – Artikel-Nr: EZW-004
  • Oeldruckstossdaempfer hinten – Artikel-Nr: EZW-005
  • Ueberrollbuegel Rot – Artikel-Nr: EZW-010R
  • Ueberrollbuegel Weiss – Artikel-Nr: EZW-010W
  • Motorkuehler – Artikel-Nr: EZW-011
  • Servohalter – Artikel-Nr: EZW-013

Quelle: Kyosho Deutschland GmbH



4 Kommentare

  1. Super das es Tuning Teile gibt, aber warum warum nur versteht Kyosho es nicht das wenn man sich ein Auto im Niedrieg preis segment kauft, nicht unbedingt 4 Dämpfer für um die 100€ kaufen wo bei das gesammte Auto ja nur 129€ kostet. Kyosho wacht doch mal auf, da braucht ihr euch nicht wundern wenn die Konkurenz euch überholt.
    Ich fand die Kyosho sachen eigentlich immer ganz gut, aber zu den Preisen kann sich das kaum noch ein Normal verdiener leisten, und die Alternativen sind groß ;

  2. Na ja, man muss sich ja das ALU „Bling-Bling“ nicht einbauen, der Sandmaster fährt auch so ganz gut.

    Die Plastikdämpfer kann man quasi für ein paar Cent auf Öl umbauen. DAS ist dann mal wieder richtiger Modellbau, sich mal eigene Gedanken machen anstatt einfach nur Alu anzuschrauben 😉

  3. Es gibt auch Dämpfer für 20 euro, für den Sandmaster.
    Was mich nervt ist das der Bausatz nur in Rot gibt!

    • 1. Gibt es die Karosserieteile auch einzeln
      2. Man kann die Teile auch leicht Umlackieren, so hat man etwas ganz individuelles 😉