Für den Tamiya TA06 gibt es jetzt ein 1mm dickes Ausgleichsgewicht. Das 50 (55?) Gramm schwere Gewicht wird direkt in die Akkuhalterung montiert und gleicht ein eventuelles Untergewicht des Chassis aus und senkt den Schwerpunkt. Montiert kann das Gewicht auch in anderen Fahrzeugen, wie beispielsweise dem TRF201. Erhältlich ab sofort im Fachhandel für 20,59 Euro (UVP).
- Art.-Nr. 300054401 – TA06 Ausgleichsgewicht 50g (1) – VK Preis (Brutto) €: 20,59
14 Kommentare
20€ für ein bisschen Metall?
Sowas baut sich selbst ein Anfänger selber,
manchmal nimmt unser Hobby komische Formen an.
Schön, dass mein Kommentar gelöscht wurde.
Danke Admin…
20€ für nen Blech mit Löchern
Die spinnen doch 😉
Jungs, ich verstehe einfach diese ewigen Preisdiskussionen nicht. Wem es einen Zwanni wert ist, der kauft es sich und wer die Möglichkeiten hat, der schnitzt sich einfach eben so etwas in Eigenregie.
Wobei der Preis in dem Fall sogar noch im Rahmen liegt, bei anderen Herstellern (XRAY, Team Durango, Team C…) liegen vergleichbare Gewichte teilweise preislich deutlich höher.
Nun, man möchte auch zeigen, dass man nicht bereit ist so viel Geld für so wenig Zeug zu bezahlen. In diesem Fall mag das für die meisten noch im Rahmen sein, dafür ist es bei Akkus ungemein schlimmer.
Wer ein Blech mit mit sechs Löchern für 20€ verkauft, muss damit rechnen, dass manch einer den Kopf schüttelt.
Ein Volk dass im Schnitt alle 3 Jahre ’ne neue Flachglotze für ü1000€ kauft, das neueste Smartphone samt Tablet vom Chinesenverschleisser für unendliche Kohle im Halbjahrestakt, und selbst für Kleinstwagen 15.000€ hinschmeisst und damit dann umgeht als wärs eh nix mehr wert, oder für Wohnraum immer den Preis bezahlt der verlangt wird, obwohl es nur noch die Gier von Immobilienspekulanten als Maßstab hat – was macht man mit so Leuten? Richtig – Preise anpassen, das dumme Vieh melken bis es in der Mitte durchbricht.
Und genau DAS tut Tamiya eigentlich nicht. Das tun andere, mit Zeug das NULL exklusiven Gegenwert bietet, gern auch mal fünf rostende Schrauben für 12,99€.
Eins noch: die meisten schütteln mit dem Kopf wenn man erzählt dass man sich ganz frech ein Hobby oder Spass am Leben genehmigt. Du brauchst das mit dem Blech garnicht mehr erzählen…wo ist also noch das Problem?
Ach ja, erweitern wir das Thema auf das Leben, um da etwas zu finden um Recht zu bekommen.
Ok, ich steige kurz mit ein.
Wie jeder HansvonWurst ein EierkopfPhone, GrabbelmichanMatte oder einen Fernseher immer und immer wieder neu braucht, begreife ich nicht. Scheint am Kunsumverhalten und mangeldes Selbstbewusstsein zu liegen.
Dazu kommt noch, dass weder ich noch sonst wer einem eine Genehmigung aus- oder absprechen will.
Es ging einfach und alleine nur um den Preis und was man bekommt.
Man zahlt 20€, für manche Leute sind das 4 Stunden Arbeit,
bekommt aber ein Stück Blech mit sechs Löchern.
Wir leben ein einem noch etwas freiem Land, Tamiya darf das Zeug für den Preis verkaufen, wer will darf es sich kaufen und wir dürfen auch sagen, dass es zu viel für zu wenig ist.
Erstaunlich wie so viel Meinung zu so wenig Blech zusammenkommt.
Gibt vieles was ich mir selber schnitze, aber manchmal habe ich dazu schlicht weder Bock, Zeit, noch Mittel und Rohstoff. Und ich habs auch manchmal gern schön, und nicht nur funktionell.
Regt Euch drüber auf wenn Bremsreiniger zum vierfachen Preis verhökert wird, oder dumme Klebegewichte zum Preis einen halben Bausatzes – aber hier gibts eben Bling-Bling und gesparte Zeit und Arbeit für noch vertretbare Kohle. Wer lieber nen Baumarkt durch die Gegend fährt solls halt tun.
Ne, ich brauch keinen Baumarkt. Die Teile lasse ich mir von nem guten Kollegen kostenlos lasern. Also.
Wer nen Blech mit 6 Löchern für 5 € will soll sich bei mir melden…
Finger hoch wer alles Kollegen hat die kostenlos lasern!
Und was macht der Rest?
Was ist mit den anderen kostengünstigen Alternativen denn bislang geworden? 3racing und Co – das ganze Zeug kostet hierzulande mittlerweile meist genausoviel wie die original Hop-Ups – warum? Weil der Importeur/Vertrieb/Verkäufer jeweils feucht im Schritt wird wenn er an die Gewinnspanne denkt. „Ich bekomm was 20€ billiger als von Axial – geiel, 20€ mehr für mich – CHECK!!“ – Mindestens einer in der Kette zieht Dir Deinen Vorteil ab, weswegen man gezwungen ist im Ausland zu kaufen. Dann wird auch wieder genölt.
So manifestieren sich neue Sachwerte, fern der zugrundeliegenden Substanz, zu allerleuts Schaden. In diesem Wettbewerb ist das im Verhältnis überteuerte Tamiya-Teil eben noch das ehrlichere Angebot. Und es bietet zumindest den Gegenwert für Markenfetischisten.
Wer mich annölt weil ich im Ausland kaufe, der hat das System der freien Marktwirtschaft nicht kapiert ^^“
Ich mach mir nen Furz draus ob ich Teile aus dem Ausland direkt bekomme.
Letztenendes ist doch eh alles aus dem Ausland
Muss er ja auch nicht kapieren, schliesslich leben wir im System der sozialen Marktwirtschaft, Du weisst schon, wo der Staat die Märkte Regeln unterwirft die sich den Bedürfnissen der Menschen und des friedlichen ausgewogenen Miteinanders…
Naja eigentlich haste ja doch Recht, schliesslich haben wir in den 2000ern den sozialen Teil abgehackt und aus unserem Miteinander ein Deathmatch gemacht. Da guck ich auch wo ich bleib, meist bei liquidrc.com 😛
Warum redet ihr von einem Stück Blech mit 6 Löchern? Also mit der Gravur auf dem Teil ist das doch locker nen Fuffi wert oder nicht ?*rofl*
Ich denke, es ist nun ausreichend zu dem Thema diskutiert worden und mache hier mal zu. 😉 Wer noch etwas ganz wichtiges loswerden möchte, schreibt uns bitte eine Mail!