Spielwarenmesse 2013: Carson Desert Warrior XL

17

Carson-X10EBXL-Desert-Warrior-1

Carson stellt einen neuen 4WD Scale-Buggy im Maßstab 1:10 mit Überrollkäfig und LED-Scheinwerfern vor. Der 515mm lange Desert Warrior XL verfügt über einstellbare Alu-Öldruckdämpfer, Innensechskant-Schrauben, wasserfeste RC-Komponenten, Stabis und ein wasserfestes 12T Brushless-Antriebsset. Lieferbar ist das Komplettpaket inkl. 3000 mAh LiPo-Akku, Lader und 2,4 Ghz LCD-Fernsteuerung ab Quartal 2/2013 für 389,99 Euro (UVP).

Carson-X10EBXL-Desert-Warrior-3

Der Buggy auf der Messe war noch mit unlackierten Karosserieteilen zu sehen, das fertige Modell wird später mit lackierten Karosserie-Panels ausgeliefert.

Carson-X10EBXL-Desert-Warrior-2

Desert Warrior XL Water Resistant 100% RTR – X10ET – 500404048



17 Kommentare

  1. Ich glaube das wäre das erste Carson RC-Car, wo ich den „Gefällt mir“ Button drücken würde. 😉

    • Ich klaube um den Lipo ins Fahrzeug zu bekommen ,wird man es schwer haben.Dabei denke ich an den EXO von Axial. Ziemliche Fummelei,da bleibt der Spaß auf der Strecke.

    • wer ist so dumm und gibt 400€ für einen Carson aus, für das gleiche Geld würde man ja auch schon was gescheites bekommen…

      • Carson hat sich in den letzten Jahren wirklich gemausert. Es gab dieses Jahr einige ganz nette Modelle auf deren Stand zu sehen, die nicht nur auf den ersten Blick einen guten Eindruck gemacht haben.

        Man sollte vielleicht einfach mal versuchen, über seinen Schatten springen und nicht gleich alles ablehnen, auf dem Carson drauf steht.

    • Auf jeden Fall. Da kann ich Uli nur zustimmen.
      Bis jetzt echt der schönste Renner und dann kommt der noch von Carson. o.O
      Aber 400€ ? Never.
      Aber ne preisgünstige Kit-Version wäre toll.

  2. -Erinnert sehr stark an den EXO von Axial!
    -Led Lichter hat doch schon jedes Fahrzeug,das muss ich nicht extra erwähnen.Ich kenne kein´s das Glühlampen hat! 😉

  3. Kann Stephan nur beipflichten. Die Zeiten der Zwieback-Kunststoffe und der 3-Punkt-Querlenker (bzw. die mit Stift) sind vorbei. Die Warrior-Modelle sind echt zäh und fahren absolut vernünftig, verzeihen auch einiges.

    • OK, 390€ mag fürs Erste happig klingen, aber der Preis gilt für das 2,4GHZ 100% RTR Set. Zumal dass auch nur die UVP ist, also Einstiegspreis 300 – 350 würde ich behaupten

      Aber ist doch alles bei, Akku Funke Fahrzeug? Wer da noch meckert solle sich mal bei anderen Herstellern umschauen und sich fragen:

      >>Bekomme ich für das Geld ein 100% fahrtüchtiges Auto, in dem Maßstab in dem „Design“?<<

  4. Das Ding sieht meinen Exo SO ähnlich…die ganzen Verstrebungen, die Position des Lightbars und alles. Ich weis ja nicht…

    • Na ja, habe vom EXO noch nicht viel positives was die Haltbarkeit und Qualität angeht gelesen. Kann also beim Carson nur besser werden… 😛

      Oder auch schlechter? Man wird es sehen.

  5. Ich finde das Paket schonmal gut gepackt. Schön wäre es aber wen Carson die Karosserieplatten trotzdem unlackiert lässt. (Ich weiß, ich habs gelsen, sollen noch lackiert werden).

    Ansonsten „Auf die Beobachtungsliste“

  6. Servus,

    aus meiner Sicht ist das eine Kopie des Exos – zumindest was die Äußerlichkeiten angeht…. Was interessant ist, ist die Lösung des Frontbumpers – die ist nicht so optimal beim Exo und verformt sich nach mehreren Einschlägen auf der Schnauze nach nem Sprung…. Ach übrigens, da es hieß der Exo sei nicht haltbar – das kann ich nicht bestätigen – bisher hatte ich in der gesamten letzten Saison keinen Schaden! Leider kann ich das von meinen anderen Autos (Team C – SC und 2WD buggy, Kyosho Lazer ) nicht behaupten 😉 Der Exo ist scho haltbar auch bei nem heftigeren Einschlag….

    • Der Exo wird von vielen hart rangenommen, verglichen mit Modellen die auf der Piste bewegt werden ist er statistisch benachteiligt, wenn man so will. Vermutlich ist man beim Exo was die Probleme angeht auch aufmerksamer, da man ja im Hinterkopf hat dass es sich um einen Exoten handelt, „also mal schauen wie er sich so schlägt“. Darüber tauscht man sich aus, während man ggf. bei seinem dritten Asso ähnlicher Basis nicht mehr gross drüber redet wenn mal wieder xy…

  7. Ich habe auf der Messe was von rund 350,- € als Preis gehört. So habe ich ihn inzwischen auch schon in den ersten Shops gelistet gesehen. Als RTR Brushless Waterproof mit LiPo sollte er das Geld auf jeden Fall wert sein!

    Sicherlich leidet Carson noch ziemlich unter dem Image eher Spielzeug und Einsteiger-Produkte in überschaubarer Qualität herzustellen. Mit dem, was ich auf der Messe gesehen habe, hat Carson aber sehr wohl das Potential sich mit wertigen Produkten in der Mittelklasse zu etablieren!

    Das Design des Desert Warrior orientiert sich sicherlich sehr stark am EXO. Einerseits ein wenig schade, andererseits finde ich es auch nicht schlecht ein paar Alternativen zu haben. Und wenn für rund 100,- € weniger als man für den EXO (RTR) ausgeben muß ein RC-Car bekommt, das gut aussieht, ab Werk wassergeschützt ist und vielleicht einige der Schwachstellen des EXO nicht hat, dann finde ich das durchaus interessant!