Tamiya GAZOO Racing TRD 86 (XV-01)

6

Tamiya-GAZOO-Racing-TRD-86-XV-01

Tamiya präsentiert mit dem GAZOO Racing TRD 86 ein neues Rallye-Fahrzeug auf Basis des XV-01-Chassis. Der 431 mm lange TRD 86 verfügt über eine detaillierte Polycarbonat-Karosserie mit Lichteinsätzen und Außenspiegeln, innenliegende Radlaufschalen sowie griffige Profilreifen auf schwarzen Speichenfelgen. In Japan ist der Baukasten ab Oktober 2013 zu haben.

Shizuoka Hobby Show 2012: Tamiya Subaru Impreza WRX STI Team Arai (XV-01)

Die RC-Einheit wird durch verschraubte Abdeckungen geschützt. Ebenso verfügt der Regler über eine abnehmbare Haube mit Schächten zur Wärmeableitung. Radlaufschalen schützen zusätzlich vor Schmutz und Ablagerungen. Eine Klappe an der Unterseite der Karosserie ermöglicht einen schnellen Zugriff auf Akkupack.

Quelle: Tamiya, Inc., Japan



6 Kommentare

  1. Unfair, hab grad nen Agrios heimgeschleppt und nun diese geile Kiste. Ich brauch nen Drittjob… xD

    • …schau an, der Agrios scheint sich wohl gut zu verkaufen. Ständig hat den einer…

      • Der liegt wie Blei in den Regalen bei dem Preis den man als Händler in DE dafür aufrufen muss, aber wenns mal ein Angebot gibt kann man sich einen Ruck geben. Aber auch nur dann! Generell nur gefragt bei TXT- und Monstertruck-Fans, muss man ganz klar sagen.

        • P.S.: Hätte ich auch nie gekauft, wäre mir nicht mein Clod abgekauft worden. Davon habe ich die Beadlocks über behalten, so passt das und kommt ca. auf Null raus. Gefällt er nicht – Auktionshaus!

  2. Na der sieht doch sehr lecker aus – das Chassis wirkt zwar ´80er Jahre mäßig, ist aber sicher ganz zweckmäßig mit dieser geschlossenen Bauweise! Schönes Rallycar wenn der Preis nicht wieder voll überzogen ist 😉

    • Das Chassis ist für die Baukastenmotorisierung sicherlich zweckmäßig, wer richtig schnell fahren will, sollte an anderer Stelle suchen – unter den Abdeckungen ist der Hitzetod „heißerer“ Elektronik vorprogrammiert.
      Der Frontmotor und die Radkästen sind Schmankerl, die auf die Bedürfnisse der Tamiya-Fans ausgerichtet sind. Auch wenn ich mir ein derartiges Fahrzeug nicht anschaffen würde, freue ich mich immer wieder über echte Tamiya-Konstrukte, die sich vom Einheitsbrei abheben. 🙂