Eine neue und verbesserte Version des 1:10 Wettbewerbs-Tourenwagens wurde jetzt von Team Associated vorgestellt. Der TC6.2 Factory Team verfügt über verbesserte Bulkheads und Querlenker-Aufnahmen für einen gleichmäßigeren Flex über die gesamte Chassislänge und „schwimmende“ Halterungen für das Lenkservo sowie das Hauptzahnrad, welche dem selben Zweck dienen. Erhältlich ist der Baukasten laut Team Associated USA ab Dezember 2013.
Der TC6.2 baut auf einem 88mm schmalen und 2,25mm dicken Chassis aus Kohlefaser auf. Ein abgesenktes Topdeck soll für mehr Flex und somit mehr Griff sorgen.
Features:
- Neue Bulkheads und Querlenker-Aufnahmen für einen gleichmäßigeren Flex über die gesamte Chassislänge
- Verbessertes Lenksystem mit justierbarem Ackermann-Winkel
- Schwimmende Servohalterung für einen gleichmäßigeren Chassis-Flex
- Schmales Chassis aus 2,25mm starkem Kohlefaser-Material
- Schwimmende Halterung für das Hauptzahnrad
- Verbesserte Montagepositionen für die Kugelköpfe
- Tiefer montiertes Topdeck/Hauptzahnrad für mehr Chassis-Flex
- Leichtgewichts-Diff an der Hinterachse mit hartbeschichteten Alu-Outdrives
- Spool an der Vorderachse mit austauschbaren Composite-Outdrives
- VCS3-Dämpfer mit hartbeschichteten Gewinde-Gehäusen
- Titan-Gewindestangen mit gelochten Kugelpfannen für einfacheres Setup
- Kompatibel mit den Aufhängungsteilen des TC6.1
Dank der offenen Kugelpfannen kann das Rollcenter und der Bump-Steer sehr einfach justiert werden.
Neben einer schwimmenden Halterung für das Hauptzahnrad kommen neue Querlenker-Halterungen und ein abgesenktes Topdeck im TC6.2 zum Einsatz.
Die neue Halterung für das Hauptzahnrad im Detail.
Befestigt werden die unteren Querlenker mit Alu-Halterungen direkt auf der Chassisplatte. Über verschiedene Einsätze aus Kunststoff lässt sich die Spur an die Streckenbedingungen anpassen.
Die neue Halteplatte für das Lenkservo wird direkt mit der Lenkungseinheit verschraubt.
- Part#: 30109 – RC10TC6.2 Factory Team
Kontakt/Quelle: Associated Electrics, Inc., USA
3 Kommentare
Preis? Ich muß doch meiner Frau sagen, wieviel sie für meine Weihnachtsgeschenk zu Seite legen muß. 😀
Laut Thunder Tiger Europe gibt es momentan noch keine UVP, kommende Woche soll es weitere Infos zum TC6.2 geben.
In einem Shop für 345€ gesehen. Der 6.1 ist dafür auf 265€ runter.