Als Upgrade für die CVA Kunststoff-Dämpfer des CC-01 bietet Tamiya jetzt einen neuen Alu Öldruckstoßdämpfer-Satz an. Das Set besteht aus vier Dämpfern mit eloxierten Gehäusen und Kappen, verschiedenen Kolbenplatten, Dämpferöl sowie Befestigungsmaterial. Kostenpunkt: 54,99 Euro (UVP).
- 300054541 CC-01 Alu Öldruckstoßdämpfer-Satz (4)
Kontakt/Quelle: DICKIE-TAMIYA Modellbau GmbH & Co. KG, Werkstraße 1, 90765 Fürth
2 Kommentare
Meiner Meinung um Jahre zu spät und viel zu teuer, fahre in meinen CC-01 die Absima Dämpfer! Sind einiges günstiger und funktionieren sauber!
Ich versteh das nicht. Die CVA Shocks sind mitunter die besten Dämpfer am Markt, laufen sauber, sind fein einstellbar, dicht und Dank Tourenwagenfeder-Sortiment auch anpassbar. Wozu andere Dämpfer?
Ja, die Absima habe ich auch an einem Auto (RC4WD Copperhead mit TLT Achsen) und genau wie die Ur-Ausführung dieser Dämpfer, die silbernen Ansmann (Klassiker für DT-02 Super Fighter und WT-01/WT-02 Tuning), laufen die gut. Aber für viele Modelle sind die Federn zu hart, die Kolbenplatte muss bebohrt werden je nach Setup und TRX/Losi Federn passen durchmesserbedingt ebensowenig drauf, reines Glück dass der Copperhead so schwer ist und torquetwisted bis der Arzt kommt. Zudem haben Absima/Ansmann/Gedöns ebenfalls Plastik Rod-Ends, das Stabilitäts-Argument ist spätestens da obsolet. Als Ersatz für Reibungsdämpfer gern, aber als Ersatz für die CVAs eine totale Verschlechterung.
Alu interessiert mich nicht. Dämpfer müssen gut laufen – darauf kommts an. Die hier werden perfekt laufen – sind aber nur Blingbling. Das CC-01 ist optisch scheisshässlich, da macht man nix mehr dran um das ändern. Performance ist bei der Rappelkiste eh ein Fremdwort.