Kyosho präsentiert gleich zwei neue Rallye-Fahrzeuge im Maßstab eins zu zehn. Der Fazer VE-X im ReadySet ist wahlweise mit einer Subaru Impreza-Karosserie aus dem Baujahr 2006 oder 2007 ab Mitte Dezember 2013 für je 279 Euro (UVP) im Handel erhältlich.
Die Karosserie ist fertig ausgeschnitten, lackiert und mit dem Dekorbogen beklebt. Der Fazer VE-X wird als ReadySet mit dem bewährten 2,4GHz KT-200 Syncro-Fernsteuersystem geliefert. Der Antriebsstrang und die gesamte Elektronik ist fahrfertig im Modell montiert. Im Bereich des Fahrwerks hat der Hersteller auf die Komponenten des Fazer GP zurückgegriffen.
Features:
- Fahrfertig aufgebautes ReadySet mit KT-200 2.4GHZ FHSS Syncro-Fernsteuersystem
- Montierter und fertig eingestellter Brushless Antrieb
- WATERPROOF Team Orion Brushless-System
- Komplett kugelgelagerter Antriebsstrang (17 Kugellager)
- Permanenter Allradantrieb
- WATERPROOF KS-204WP Hochleistungs-Servo
- NEONone Hochleistungs-Brushlessmotor
- Hochauflösender, ultraschneller R10one Regler (ausgelegt für LiPo)
- Leichter Antriebsstrang, dadurch geringe bewegte Massen
- Extrem niedriger Schwerpunkt
- Chassis ausgelegt für den Einsatz von NiMH- oder LiPo-Akkus
- Besonders leichtgängiges Allrad-Kardansystem
- Öldruckstoßdämpfer mit justierbarer Federvorspannung
- HiGrip-Rally-Reifen auf Speichenfelgen
- High Performance Drift-Reifen zusätzlich im Lieferumfang enthalten
- Leichtes, verwindungssteifes Wannenchassis aus glasfaserverstärktem Kunststoff
- Wartungsfreundlicher Aufbau
- Fertig ausgeschnittene und lackierte, sowie mit Dekorbogen beklebte Karosserie
Zur Ausstattung gehören ein wasserfestes Brushless-Set, ein KT-200 2.4Ghz-Sender, ein kompletter Kugellagersatz, einstellbare Öldruckdämpfer und zwei Reifensätze.
Technische Daten:
- Länge: 383 mm
- Breite: 200 mm
- Höhe: 80 mm
- Spur (v/h): 174 mm
- Radstand: 260 mm
- Reifen (v/h): 68,5×26 mm
- Getriebeübersetzung: 6,97:1
- Gewicht ca.: 1.700 g
- Antrieb: Team Orion Brushless
Ein Set zusätzlicher Drifträder liegen den Rallye-Racern ab Werk bei.
Kontakt/Quelle: KYOSHO Deutschland GmbH, Nikolaus-Otto-Straße 4, 24568 Kaltenkirchen
14 Kommentare
Ich wusste schon vorher davon – Knaller! allein schon zwei Radtypen mitzuliefern ist genial, mit einem Advantage 305 und einen Nvision Pack ist man voll ausgestattet und kann zwei Stile fahren! Die Komponenten sind absolut vernünftig, die Karos auch soweit okay, wobei mir die 2007er besser gefäll, und zugegeben, nach oben Spielraum gewesen wäre, auch zu dem Preis. Da es bislang noch nie ein Modell gab wo absolut alles perfekt war kann ich das locker verschmerzen und habe ab sofort einen Tamiya Suzuki SX4 zu verhökern 😛
Die Karossen bekommt man auch einzeln. Mit Offset-Felgen passen die auch auf deinen Tamiya.
Super Teil – vor allem die 2006er Karo sieht cool aus !
Auch der Paketpreis stimmt. Geht sicher sehr gut mit dem Motor…
Endlich mal der richtige Maßstab und nicht so ein Pseudo 1:10 oder gar 1:8 😉
…und wieder kein Citroen… 🙁
Ja, eine DS3 und Fiesta wären schon recht.
Wäre intressant zu wissen wie gut der kunststoff im bereich radträger/aufhängung ist,hab das sher schlechte kyosho erfahrungen gemacht.
Try it! 😉
Ne lieber nicht.Jetzt ist erstmal nen Scale Crawler dran.Nur gibs jetzt so viele intresannte das ich mich nicht so recht entscheiden kann.Axial,Gmade oda RC4WD….^^
Gmade – alle anderen habe bekanntes Zeug, beim Sawback ist vieles neu, viiieeel spannender!
Ja Der WILLY^^,sag mal was hälst du vom lrp brushless Crawlerregler,nich ganz billig und nich waterproof,aba die daten sind viel versprechen.Und mist ein Losi Desert Buggy XL ist in meine auswahl mit eingeflossen,und ps der weisse Impreza ist nice von der Karo her,nur halt öde weiss^^
Vergiss das, die grossen Hersteller kennen sich mit Crawlern nicht aus, die Daten sind 08/15. Und Brushless im Crawler ist auch kein Thema, Du brauchst einen Motor mit Selbsthemmung, und das hat nur ein starker Bürstenmotor mit starken Magneten. Bürstenmotoren sind gegenüber Wasser recht unempfindlich und machen vor allem aber keine Sensorprobleme.
Kauf Dir bei Julian (RC-WELT.EU) oder Andi (Crawlerkeller) einen Holmes Hobbies Regler – sind mit Castle Creations kompatibel, haben Power und gibts wasserdicht. Novak hat auch diverse WP Regler am Start. Und als Motor nimmst Du Tamiya CR-Tuned, TR-Tuned oder Lightly Tuned von der Stange, Novak, Tekin, Holmes oder schaust was die beiden sonst noch schönes haben, Brood oder so.
Und was auch immer geht ist der (wenn auch nicht planschbar) Robitronic SpeedStar Brushless Crawler, um 50€, und brauchst Du mehr Dampf auf der Lenkung für 10,95€ noch ein Graupner PRX 4A BEC dazu womit Du das Servo allein versorgst (rot & schwarz PRX; Orange zu Empfänger)
Offtopic, daher bitte im Sawback-Bereich weiter)
Oh das nich gut…^^