Von Serpent wurden neue Tuningeteile für den Spyder SRX2 Buggy und Short Course-Truck vorgestellt. Die oben abgebildeten Messing-Lenkarme für den Spyder-Buggy sind in drei Längen zu haben. Das Zusatzgewicht soll der Vorderachse zu mehr Stabilität verhelfen und Lenkbewegungen in schnellen Passagen leicht abdämpfen.
- 500287 Steering arm nr 1 brass L+R
- 500288 Steering arm nr 2 brass L+R
- 500289 Steering arm nr 3 brass L+R
Komplett aus Alu bestehen diese C-Hubs für die Vorderachse. Die schwarz eloxierten Lenkhebelträger bestehen aus CNC-gefrästem 7075 T6-Alu und sind mit eingravierten R/L-Markierungen und drei Bohrungen für die oberen Querlenker versehen. Passende Kugelköpfe mit 4,5 mm-Sechskant aus Stahl liegen bei.
- 500237 C-hub L+R alu SRX2
Für die Hinterachsen des SRX2 MM (links im Bild) und SRX2 RM (rechts) sind die kugelgelagerten Stabis geeignet. Drei verschiedene Stabi-Drähte mit eingravierten Markierungen sowie passendes Befestigungsmaterial liegen den Sets bei.
- 500281 Antiroll bar set rr SRX2 MM
- 500195 Antiroll bar set rr SRX2 RM
Das Tuning-Drucklager für die Kugeldiffs aller SRX2-Versionen sind für ein langes Leben mit gehärteten Kugeln ausgestattet.
- 500256 Thrustbearing carbide balldiff SRX2
Kontakt/Quelle: Serpent MRC, Herenweg 29-i, 2105 MB Heemstede, Niederlande