Coming soon: Axial Yeti 4WD RTR Rock Racer

16

Axial-Yeti-4WD-RTR-AX90026

Mit dem Yeti stellt Crawler-Spezialist Axial einen neuen 1:10 Rock Racer mit Allradantrieb vor. Details zum Yeti gibt es noch keine, es scheint sich allerdings um einen Offroader mit Einzelradaufhängung vorne und Starrachse hinten zu handeln. Zu haben ist der Yeti als fahrfertig aufgebautes RTR-Set voraussichtlich ab Mitte Juli 2014. Weitere Infos in Kürze…!

  • AX90026 YETI™ 1/10th Scale Electric 4WD – RTR

Kontakt/Quelle: Revell GmbH, Henschelstraße 20-30, D- 32257 Bünde



16 Kommentare

  1. Bööööh von denen kommt nie was neues 😛 Ich habs ja noch in den Ohren!

    • Hehe genau…und diesmal kommt der clon von den Champions und nicht von den zweit platzierten.

    • Haha ja, stimmt. Und ich war ganz vorne dabei… 😉 In dem Fall aber schön, im Unrecht zu sein.

      • Wobei? Die Nörgler waren andere, siehe SCX10-Releases und Kommentare hier und da im Web.

        Axial sind rastlose, das sind Offroad-Verrückte. Da wird es noch lange Zeit keinen Stillstand geben. Freitag kam mein Deadbolt AX10. Ausgepackt, Akku rein – richtig fett Spass gehabt! Ohne auch nur ein Tuningteil! Konstant geiles Zeug was Axial abliefert.

        • Über einen der letzten SCX10-Releases hatte ich mich ebenfalls „ausgelassen“. Wobei ich die Plattform ja auch mag und gerade auf der Suche nach einem bin. 😉

  2. The Knight am

    „Einzelradaufhängung vorne und Starrachse hinten“ und der motor ist wohl auch noch vorne unter der Haube! Scale! Bin echt auf das chassis gespannt! Klingt sehr vielversprechend!

  3. Ich seh das Auto jetzt nicht so euphorisch. Im Grunde nur der Versuch in die Marktnische einzudringen in die Vaterra mit dem Twin Hammers vorgedrungen ist. Vorne Einzelradaufhängung: sicher die Teile vom Exo Buggy, Hinten die Achse vom Wraith, die Bodenplatte evtl auch eine Modifikation vom Exo, das Getriebe wahrscheinlich das einzig Neue.
    Ich hatte einen Twin Hammers und hab ihn verkauft. So etwas ist einfach eine ungelungene Plattform. Zu flach zum ordentlich Crawlen, zu schnell und kippgefährdet wenn man ihn als Buggy benutzten will. Bei meinen Twin Hammers gabs beim Fahren nur 2 Möglichkeiten: entweder mit der Bodenplatte aufsitzten und nicht weiterkommen, oder in der Wiese auf dem Dach liegen. Mal schauen wie Axial das löst, aber so viel unterschied zu Vaterra wird da nicht sein. Ich finde diese Hybriden bringens nicht wirklich.

    • Eeeehm… bei KOH-Trucks und -Buggies ist das eben so eine Sache – die sind eben zum KOH fahren. Wenn Du einen Buggy willst suche Dir einen von 250 verschiedenen 1:8 oder 1:10 Buggies aus. Wenn Du einen Crawler willst such Dir einen Crawler aus.

      Im Übrigen muss Axial nicht irgendwohin „vordringen“, totaler Schwachsinn was Du da redest, sorry. Wenn Du nur ansatzweise Kenntnis der Szene hättest wüsstest Du dass Foristen, speziell Harley und die Jungs von Axial selbst bereits kurz nach dem Erscheinen des Exo angefangen haben diverse Fusion-Projekte aus den Komponenten von Exo und SCX10/Wraith zu bauen.

      Einen Scale-KOH eine „ungelungene Plattform“ zu nennen ist schon eine starke Nummer. Nur weil Du nicht mit Scale-Modellen umgehen kannst muss das nicht heissen dass die Modelle schlecht sind.

      Kauf Dir was von Reely.

      • Machs doch mal so: bau kein 8.5T Brushless-Müll ein, stell die Dämpfer richtig ein, such Dir eine typische KOH Strecke/Gelände und fahr den Trail und race über die verbindenden Abschnitte zw. den härteren Passagen. Mach das mit 2-3 Freunden mit KOH-Modellen.

        Ist mal was anderes als gegen einen Monstertruck und einen Buggy anzutreten, dann musst Du nicht mit völlig anderen Autos einen Vergleich ziehen und erfährst einen Hauch Sachlichkeit in der Bewertung eines Modells. Jetzt kommt der Hammer: Arbeite an den Schwächen des Modells, nicht an den Schwächen einer ebenso real zu findenden Fahrzeuggattung. Und schon ist der Twin Hammers eine absolute Spassmaschine und sieht nebenher geil aus, sofern Dich das interessiert, mich jedenfalls sehr. Das Fahrbild einer gut eingestellten scaligen HC-Offroad-Karre ist einfach eine Freude!

        • …genau – scale und trotzdem einigermaßen schnell. Das Teil soll ja kein „Mega Racer“ sein. Axial braucht auch nicht für jedes Modell eine Neue Achse zu erfinden. Die wissen einfach wie sie die amerikanische Offroad-Szene in 1:10 umsetzen und dabei noch Geld verdienen können.
          Auch wenn ich mir ihn nicht kaufen werde, finde ich den NEUEN schon ziemlich geil!!!
          Übringens habe ich meinen WRAITH (Rockracer) als Crawler aufgebaut und das Teil ist die echte „Hardcore-Sau“ – wo der nicht mehr durch- oder hochkommt, packt das auch sonst keiner mehr 🙂

  4. So – seit langem mal wieder eine echte Neuheit von Axial! Sehr schön!
    Auf den ersten Blick (soweit man das bisher erkennen kann) sehr gelungen!
    Wenn da keine negativen Überraschungen mehr kommen, dann muß der unbedingt her!

  5. Is das mal ’ne geile Scheisse! Wird zwangsläufig gekauft.

    Harley war daran maßgeblich beteiligt, das sieht man. Wenn nicht aktiv, dann passiv als Ideenstifter. rccrawler.com ist immernoch DIE Fabrik schlechthin!

  6. Pingback: Alle Infos zum Axial Yeti 1:10 Rock Racer | RC-News.de