HPI Racing Blitz Short-Course Truck

0

HPI Racing Blitz Short-Course Truck

Nun präsentiert auch HPI Racing einen eigenen Short-Course Truck für die „Slash-Klasse“: Der Blitz basiert auf dem bekannten Stadium-Truck E-Firestorm und wird als fertig aufgebautes RTR-Set mit lackierter Karosserie und Fernsteuerung ausgeliefert. Erhältlich ist der Blitz in den USA ab Herbst für etwa 200$ (ca. 140 Euro).

HPI Racing Blitz Short-Course Truck

Hier der Truck ohne die Maxxis ATTK-10-Karosserie. Die Hinterachse ist mit 3°-Radträgern für besonders viel Griff ausgestattet.

Vorderachse mit Bumper

Hier ein kleiner Vergleich der bekanntesten SC-Trucks. Fettgedruckt die Daten des HPI Blitz, dahinter der LOSI Strike, Associated SC10 und der Traxxas Slash.

  • Maßstab: 1:10/1:10/1:10/1:10
  • Länge: 548mm/578,1mm/550mm/568mm
  • Breite: 296mm/295,9mm/293mm/296mm
  • Gewicht: ???g/1950g/2080g/2160g
  • Radstand: 329mm/335,2mm/327mm/335mm

Die praktische Akkuhalterung

Die Akkuhalterung wird mit Rändelschrauben befestigt und kann alle möglichen Akkutypen aufnehmen. Mit dem Schaumgummiblock lässt sich die Akkuposition und somit die Gewichtsverteilung ändern.

An der Hinterachse gibt es wie beim SC10 Spritzschutzlappen

Im Blitz arbeitet ein HPI Firebolt 15-Motor mit  15 Turns. Dahinter sieht man den großen Heckrammer mit den Spritzschutzlappen.

HPI Racing Blitz Short-Course Truck

Die 1:1-Versionen der im Blitz verbauten Maxxis Trepador-Reifen finden sich auch an echten Offroad-Trucks wieder. An Elektronik-Komponenten kommt ein HPI SC-15-Regler und eine HPI TF-1 27MHz AM 2-Kanal-Fernsteuerung zum Einsatz.

Getriebe mit Metallzahnrädern

Das Getriebe ist komplett mit Metalllzahnrädern ausgestattet und ab Werk „Brushless-tauglich“. Das Kegeldiff ist mit Silikonöl gefüllt und kann mittels verschiedener Ölviskositäten an unterschiedliche Streckenbedingungen angepasst werden.

Quelle: HPI Racing

Danke an René für den Newstipp!



Kommentarfunktion geschlossen.