Alienpower Raptor 8BB – 1:8 RTR Brushless-Buggy

5

Alienpower Raptor 8BB - 1:8 RTR Brushless-Buggy

Alienpower kündigt mit dem Raptor 8BB einen neuen Brushless-Buggy im Maßstab 1:8 an. Der Raptor 8BB baut auf einem 3mm-Aluchassis auf und ist mit Big Bore-Stoßdämpfern, 4mm-Dämpferbrücken, Stabis sowie stabilen Stahl-Zahnrädern ausgestattet. In der RTR-Version inklusive Sender, Ladegerät, Motor und Regler soll der Raptor 309,90 Euro kosten. Erhältlich ist das Auto laut Alienpower ab Ende des Jahres.

Chassis Alienpower Raptor 8BB

Der Alienpower Raptor 8BB „Werewolf“ Brushless-Buggy in der Seitenansicht

Features

  • Alu-Motorhalterung
  • Einstellbare Akkuhalterung
  • Einfach zu wartende Getriebeboxen
  • Zahnräder aus Stahl
  • 16mm Big Bore-Dämpfer
  • 3 Differentiale
  • Vierradantrieb
  • 3mm Aluchassis
  • 4mm Alu-Dämpferbrücken vorne und hinten
  • Kraftvolles Lenkservo mit Metallgetriebe
  • Kardanwellen an der Vorderachse
  • R/L-Gewindestangen
  • Mechanische Scheibenbremse kann optional genutzt werden
  • 3 Kanal-Fernsteuerung

Chassis Alienpower Raptor 8BB

Technische Daten

  • Höhe: 185mm
  • Länge: 505mm
  • Breite: 310mm
  • Radstand: 315~320mm
  • Spur: 310mm
  • Bodenfreiheit: 30mm
  • Gewicht: 3000g (Ohne Akkupack)

Die einstellbare Akkuhalterung

Die einstellbare Akkuhalterung kann die verschiedensten Akkutypen aufnehmen

Quelle: Alienpower

5 Kommentare

  1. Warum kein 4S, die sind doch meisten nur höher, und da hat er ja noch Luft…
    Nur weil Brushless dran seht heisst es oft nicht unbedingt dass der Motor extrem Stark ist 🙂

  2. @ Ede: ich habe noch ein Bild von der Akkuhalterung hochgeladen. Da sollte noch genug Platz sein auch für 3S oder 4S-Packs , wie Calsonic schon sagte…

    Im Info-PDF steht zur Akkuhalterung übrigens folgender Text:

    „Adjustable battery holder mounts, can fit almost all stick Li-Pos available in the market, up to 4packs and two series connection, support for 11.1V battery.“

  3. Wenn ich ein Auto mit 3,5-4,0Kg ähnlich einem Verbrenner bewegen will, brauch ich etwas Leistung. Sonst wird das Auto keine große Chance am Markt haben. Der Preis ist heiß, kein Thema. Ich weiß auch, das BL nicht gleich Hammerleistung sein muss. Aber ein 1:8er muss fliegen können, sonst macht es keinen Spass.

    Mehr Spannung, weniger Strom, weniger Stress für die Komponenten. Daher meine Frage nach 4S.

  4. Hi,

    RTR incl. Ladegerät. Das sieht man selten bei solch großen 1:8er BLs.
    Was das wohl sein wird?

    mfG
    haifisch