Im Rahmen der Preisverleihung durch die Zeitschrift MODELL FAHRZEUG (Delius Klasing Verlag) zum Modellfahrzeug des Jahres 2009 konnte KYOSHO mit dem dNaNo Porsche 917 K in der Kategorie RC Elektro Economy eine Trophäe erringen. Einen würdigen Rahmen fand die Veranstaltung im Porsche-Museum in Stuttgart-Zuffenhausen.
Als Vorbild des dNaNo-Modells im Maßstab 1:43 diente die Kurzheck-Version des Porsche 917 und wurde Sieger des 24-Stunden-Rennens von Le Mans im Jahre 1970. Gefahren wurde der Porsche von Hans Herrmann (Deutschland) und Richard Attwood (Großbritannien) vom Team Porsche Salzburg und trug die Startnummer 23. Das Fahrzeug wurde von einem luftgekühlten Zwölfzylinder-Mittelmotor angetrieben und hatte bei einem Hubraum von 4,9 l eine Leistung von 442 kW (600 PS) bei 8.400 U/min. Es erreichte bei 6.500 U/min sein maximales Drehmoment von 600 Nm. Mit seinem Leergewicht von 885 kg erreichte der Sportwagen Geschwindigkeiten von etwa 360 km/h. Sein KYOSHO-Pendant kann technisch gesehen durchaus mithalten und stellt eine liebevoll detaillierte Nachbildung des Originals dar.
Quelle:
KYOSHO Deutschland GmbH
Nikolaus-Otto-Straße 4
24568 Kaltenkirchen
Telefon: +49 4191 932678
Telefax: +49 4191 88407
E-Mail: helpdesk@kyosho.de
Internet: http://www.kyosho.de/