Jetzt lieferbar: Thundertiger MT-4 G3 1:8 Brushless Monster Truck

6

Der neue MT-4 G3 eröffnet neue Dimensionen der Fortbewegung auf unbefestigten Pisten! Angetrieben von einem Ripper IBL-40/20 2000KV Brushless Motor mit 2 LiPo Akkus ermöglicht er Wheelies, Back Flips und weite Sprünge. Um das geballte Drehmoment zu bändigen sind die Stahlkegelräder der Differentiale spiralverzahnt. Der MT-4 G3 hat ein gehärtetes 3mm Aluminiumchassis. Die Kunststoffabdeckung schützt den Akku und Regler. Der Power Brushless Regler hat bereits einen Lüfter integriert. Alle Kardanwellen haben CVD Ausführung. Zum Lieferumfang gehört auch die Cougar PS3i Fernsteuerung mit neuester 2.4GHz Technologie. UPE: 579,-€

Technische Daten

  • Länge: 532mm
  • Breite: 434mm
  • Höhe: 240mm
  • Radstand: 360-365mm
  • Untersetzung: 12.7:1
  • Gewicht: 4180g
  • Motor: Thunder Tiger IBL 40/20 2000kV
  • Regler: Thunder Tiger BLC-150C Car Brushless-Regler

Best# 6401-F081 MT-4 G3 Rot
Best# 6401-F082 MT-4 G3 Blau

Quelle: Thundertiger Europe



6 Kommentare

  1. Leider suggeriert der Name MT-4 dass es ein MonsterTruck sein soll.
    Warum er nicht eher ST heisst weiss TT selber nicht oder.
    Will keiner mehr richige MonsterTrucks?
    Wozu nen Offroader wenn se doch nicht im Offroad richtig bewegt werden können…

  2. Hm, da kann man jetzt drüber streiten, ob man einen Truggy mit größeren Rädern, ner neuen Karosserie und einer Wheeliebar „Monster Truck“ nennen kann… Ab wann ist denn für dich ein Monster Truck ein Monster Truck?

  3. Der Markt für Monstertrucks ist nicht groß, für Truggys aber sehr wohl. Ich vermute mal eher, TT wollte hier einen für zwei. Einen MTA-4 auf Elo anzubieten dürfte wirtschaftlich viel zu wenig Anklang finden. So stecke ich dem MTA-4 G3 einfach ein paar Truggyreifen drauf und habe somit einen einwandfreien Truggy in der Hand. Mit den Original-Reifen dann wieder etwas was mehr nach MT aussieht. Ich find es nicht so schlecht.