Erster Blick auf die neue KO Propo EX-1

7

Mit der EX-1 bringt KO Propo einen neuen Sender auf den Markt, welcher sich komplett den Wünschen seines Benutzers anpassen lässt. Das modulare KIY-Konzept („Kustomize It Yourself“) der EX-1 vereinfacht das individuelle Anpassen der einzelnen Sender-Komponenten.

Alle Einzelmodule können dank eines Verschlussystems bequem und ohne Werkzeug zusammengesetzt bzw. getauscht werden. Der Sender besteht aus insgesamt drei Einzelkomponenten, die wie gewünscht zusammengestellt werden können:

  • Das Master-Modul mit Prozessor, RF-Modul und Klapp-Display
  • Das Lenk-Modul (entweder Standard-Drehknopf, abgesenkter Drehknopf oder Knüppel-Lenkung)
  • Das Griff-Modul mit Gaszug, Griffteil und Batteriefach (Erhältlich für Rechts- und Linkshänder)

Die Lenkungseinheit wird in verschiedenen Ausführungen erhältlich sein. Zunächst am Start: Standard-Drehknopf, abgesenkter Drehknopf und Knüppel-Lenkung.

Optionales Zubehör für die EX-1

  • No.10501 3D-Drehknopflagerung
  • No.10502 Lenkungsknüppel
  • No.10503 XL-Griffleiste (Größere Griffschalten für mehr Halt.)
  • No.10504 Linkshänder-Griffteil

Der An-/Ausschalter ist im Gehäuse versenkt, um ein unbeabsichtiges An- bzw. Ausschalten des Senders zu verhindern. Darunter kann man gut die Ladebuchse erkennen.

Die vier AA-Zellen werden von unten in den Sender eingeschoben und finden im Griff Platz. Dadurch fällt der Senderfuß sehr schlank aus.

Die Anschlüsse auf der Rückseite und der Ladeanschluss an der Seite sind mit Gummikappen gut vor Verschmutzung geschützt.

Fotogalerie KO Propo EX-1

Quelle: Robitronic



7 Kommentare

  1. Irgendwie fällt es mir schwer, als Kriegsdienstverweigerer, die Funke zu mögen. 😛

    • Soweit ich weiß, kannst Du Dir darüber die Warntöne direkt auf einen Kopfhörer ausgeben. Kann auf Rennveranstaltungen durchaus ganz sinnvoll sein.

  2. Ich meine den Kopfhöreranschluss auch schon bei älteren KoPropo-Sendern gesehen zu haben. Bislang war noch kein MP3-Player verbaut…:P

  3. Heißes Teil die Funke!
    Vielleicht kann man sich über den Phone-Ausgang Rundenzeiten oder sonstige Daten vorlesen lassen?

  4. es gibt doch so billig MP3 Player für 5 – 10€ mit microsdkarten slot 😀 Sowas könnte man leicht in eine Funke einbauen.

    Zur Funke:

    Nettes Konzept. wird sicherlich jeden Modder freuen und auch allgemein die RC Fahrer. Individualität ist ja immernoch das A und O des RC Modellsports.

  5. Steffen Puder am

    Eigentlich verstehe ich nicht warum da dann noch keine Highspeed Videokamera für Superzeitlupe und ein Lasergeschwindigkeitsmesser verbaut ist. Abspielen natürlich über das Display. Wo bleibt denn da die echte Innovation?
    Das wäre doch wohl noch möglich gewesen.;-)