Absima CR4T 2,4 GHz Fernsteuerung

11

Absima CR4T 2,4 GHz Fernsteuerung

Absima stellt mit der CR4T eine neue 2,4 GHz Fernsteuerung mit vier Kanälen und Telemetriefunktion vor. Der Coltsender verfügt über ein beleuchtetes Touch-Display, 20 Modellspeicher, eine Stoppuhr und eine Hilfe-Funktion im Navigationsmenü. Ausgeliefert wird der Sender im Set mit einem Empfänger, Spannungssensor, Geschwindigkeitssensor und Temparatursensor.

Absima CR4T 2,4 GHz Fernsteuerung

Das Lenkrad der CR4T kann von Rechtshänder- auf Linkshänder-Betrieb umgebaut werden.

Features:

  • 4 Kanal (erweiterbar auf bis zu 18 Kanäle)
  • A.F.H.D.S 2.4 GHz System
  • Beleuchtetes „Brilliant Touch Screen“ Display inkl. Touch Pen
  • „Smart“ Menü mit Navigation durch Icons
  • Lenkradeinheit beidseitig montierbar
  • 20 Modellspeicher
  • Stoppuhr & Timerfunktion
  • ABS
  • Trimmfunktion
  • Servo Reverse
  • Dual Rate
  • Servowegbegrenzung
  • EXP
  • Boot Modus
  • „Hilfe“ Funktion im Navigationsmenü
  • Bedienung in Deutsch, Englisch und Französisch

Absima CR4T 2,4 GHz Fernsteuerung

Technische Daten R4FS Empfänger:

  • 4 Kanäle
  • A.F.H.D.S. Technologie
  • Spannung: 4,5V – 6,5V
  • Abmessungen: 39x28x17mm
  • Gewicht: 9g

Absima CR4T 2,4 GHz Fernsteuerung

Lieferumfang:

  • 4 Kanal Funkanlage mit Touch Display und Smart Menü
  • 4 Kanal Empfänger „R4FS“ mit eingebautem Failsafe (erweiterbar auf bis zu 18 Kanäle durch separates „Serial Bus“ Empfängermodul – Art. 2020004) Abmessung: 39x28x17mm
  • Spannungssensor
  • Optischer Geschwindigkeitssensor (Magnetischer Geschwindigkeitssensor separat erhältlich – Art. 2020006)
  • Temparatursensor
  • 4x AA NiMH Mignon Akkus 1000mAh 1.2V
  • Bedienungsanleitung auf CD

Quelle: Absima GmbH



11 Kommentare

  1. Die Anlage schaut intereessant aus. Ob es da einen Umbausatz gibt, damit das Lenkrad nicht so tief ist?
    Mir persönlich taugt es nicht, wenn das Lenkrad so tief ist. Da wo das Zwischenstück angeschraubt ist, würde ich ideal finden.

    Die Option auf 18 Kanäle ist natürlich für Trucker und Sonderfunktionsbastler eine super Sache.
    Meines Wissens die erste Drehknopfanlage seit der Multiplex ProfiCar 403/707 mit mehr als 4 Kanälen.

  2. Mal sehen, wer darauf reinfällt. Das Dispaly ist draußen fast nutzlos, da kaum ablesbar. Als Keller-Gerät geht es aber.

      • Na ja, bei einem Sender der 150EUR kostet und mit so reichhaltigen Zubehör kommt, nehme ich so einen kleinen „Fauxpas“ in Kauf.

        • genau. und sender wie die sanwa mt-4 die ja teurer ist hat zb auch kein beleuchtetes display

  3. Falsch das Display kann man auch bei Sonne sehr gut lesen!!
    Ich kenne niemanden der das Display so hält das die Sonne genau zentriert auf das Display scheinen kann!!
    Immerhin sollte man die Funke in der Hand haben und nicht auf dem Kopf!!

  4. So kann mir jetzt Jemand sagen ob ich den Sender für meinen 4×4 Scaler gebrauchen kann um neben Gas ,Bremse auch Seilwinde,Dreiganggetriebe,Differentialsperren;Licht und „front oder rear dig“ zu schalten??? Ich bräuchte da schon echte Schaltkanäle um Servos zu betätigen teilweise in bis zu drei Stellungen (Dreiganggetriebe Tamiya).