Serpent stellt auf Basis des Spyder-Buggies einen neuen Short Course-Truck mit Heckmotor vor. Der Spyder SRX2 SCT ist als Baukasten-Version mit zahlreichen Tuningteilen sowie als fahrfertig aufgebauter Truck mit 2,4GHz-Fernsteuerung und einer vorlackierten Karosserie zu haben. Erhältlich sein soll der Truck noch im diesem Frühjahr. Eine 4WD-Version sowie ein 4WD-Buggy sind laut Ronald Baar von Serpent momentan in Arbeit.
Die Pro-Version verfügt über ein einstellbares Kugeldifferential, dagegen soll in der RTR-Truck ein Kegeldifferential verbaut werden.
Die Big Bore-Dämpfer bestehen aus Alu können je nach Belieben mit „Bladder“ oder ohne aufgebaut werden.
Besonderheit sind die großen Nerf-Bars mit Polycarbonat-Einsätzen, die ein Einstömen von zu viel Luft unter die Karosserie verhindern sollen und damit das ungeliebte „Parachuting“. Ähnliche Einsätze konnte man bereits beim 4WD-Truck von Tekno bewundern.
Etwas einfacher ausgestattet ist die RTR-Variante des Spyder SRX2. Hier kommen weniger Kohlefaser-Bauteile zum Einsatz und einfachere Dämpfer.
Eine Mittelmotor-Variante des Spyder SRX2 SCT ist laut Serpent vorerst nicht in Planung.
Einen großen Heckrammer mit Mudflaps aus einem sehr flexiblen Gummi gibt es an beiden Versionen.
Ein Kommentar
Die Nerf-Einsätze sind nett, der leider nicht geplante MM wär’s vielleicht gewesen… Hoffentlich kriegt der 22SCT 2.0 eine vernünftige Lenkung oder es kommt was auf B5M-Basis, ansonsten ist SC für mich gestorben. 😐