Über zwei voneinander getrennte Ausgänge verfügt das Power Peak D7 12V/230V-Ladegerät aus dem Hause Robbe. Das 400 Watt starke Gerät kann Akkus mit 0,1 bis 20 A laden und verfügt über einen integrierten Equalizer, welcher die Zellen mit kräftigen 300 mA balancieren kann. Alle Ladedaten beider Ausgänge werden übersichtlich auf getrennten, hintergrundbeleuchteten Grafik-Displays angezeigt. Zu haben ist die Lade/Entladestation ab Ende Januar 2015 für 299 Euro (UVP).
Speziell für Lithium-Akkus hat der Lader eine Boostfunktion. Durch Erhöhung der Abschaltspannung um 0,1 Volt werden ca. 10% mehr Akkukapazität erreicht.
Features & Daten:
- Eingang: 10,5…18 V DC (einstellbarer Unterspannungsalarm von 11…12 V) oder 100…240 V AC (Anschluss steckbar mit Ein-Ausschalter)
- 2 x 0.1…20A Ladestrom (max. 200W pro Ausgang – 12V oder 230 V)
- 2 x 0.1…10A Entladestrom (max. 40W pro Ausgang)
- USB-Ladeanschluss 5V/1A für Smartphones und Digitalkameras
- Innenwiderstandsmessung
- Interne Gerätetemperaturanzeige
- 2 x 20 interne Akkudatenspeicherplätze
- Lade-Entlade (Zyklus) – Modus 1-10 x mit Kapazitätsanzeige je Zyklus
- Mini-USB-Anschluss für Firmware-Upgrades und künftigen Datenausgang
- Menüführung umschaltbar auf die Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch.
- Übertemperaturschutz
- Stromüberlastschutz
- Kurzschlussschutz
Das Gerät besitzt Mini-USB Anschlüsse über welche die Gerätesoftware jederzeit selbst aktualisiert werden kann. Weiterhin stehen an diesen Anschlüssen künftig auch die Ladedaten bereit, zum Auslesen und zur Weiterverarbeitung mit der neuen Logview-Software.
Artikel-Nr.: 1-8129 – POWER PEAK® D7 EQ-BID 12V/230V
Kontakt/Quelle: robbe Modellsport GmbH & Co. KG