Schaut man sich auf einer RC Car-Rennveranstaltung um, wird ganz schnell klar, dass individualisierte Produkte in der Szene derzeit besonders hoch im Kurs stehen. Von Werkzeugen mit Namensgravur über Team T-Shirts bis hin zu Setup-Boards und Karosserien im eigenen Race-Design gibt es kaum etwas, was nicht auch in einer Custom-Variante erhältlich wäre. Individuell gestaltete Pit-Mats sieht man dagegen noch sehr selten – Ein Umstand, der sich mit den neuen Custom-Unterlagen von STRIPE Performance nun ändern dürfte.
Die 60 Zentimeter breite PRO-Mat kann nach persönlichen Vorlieben mit einem Logo sowie ausgestanzten Feldern (gerade oder schräg) für Schraubendreher oder Kleinteile beliebig angepasst werden. Zusätzlich ist auch die Länge der Matte frei in den Stufen 90, 110 und 120 cm wählbar. Wer noch mehr Platz zum Schrauben braucht, kann die LUX-Mat ordern, die 80 cm breit und bis zu 130 cm lang ist. Bei der hier gezeigten Unterlage mit dem silberfarbenen RC-News.de-Logo handelt es sich um die 3mm dicke PRO-Mat in einer Breite von 120 cm.
Knapp 820 Gramm bringt die 60 x 120 Zentimeter gr0ße Arbeitsunterlage von STRIPE auf die Waage. Zum Vergleich: Ein Schrauberhandtuch in der selben Größe wiegt mit etwa 450 Gramm nur etwa halb so viel. Durch das kleine Packmaß und den geflochtenen Tragegriff – welcher in der Hektik auf einem Rennen etwas fummelig anzubringen ist – lässt sich die Pit-Mat allerdings gut transportieren.
Dank der weichen, griffigen Oberfläche der 3 mm dicken Unterlage bleiben Ersatzteile, Ladegeräte, Teileboxen, Werkzeuge, Mobiltelefone oder Carstands dort, wo sie bleiben sollen und rutschen nicht wie auf einem Schrauber-Handtuch umher. Angenehm ist die leichte Strukturierung der Oberfläche, durch die Kleinteile wie Diffkugeln oder Wellen nicht so schnell wegrollen können. Erst einmal vom Tisch gefallen, sind Kleinteile nicht selten auf nimmer wiedersehen verschwunden. Diese leidvolle Erfahrung dürfte jeder schon einmal gemacht haben.
Neben der Oberseite ist auch die Unterseite rutschfest beschichtet – eine ebenso wichtige Eigenschaft der Pit-Mat. Unsere Unterlage liegt im übrigen heute immer noch nahezu millimetergenau an der selben Stelle, die sie vor mehreren Wochen auf dem Basteltisch eingenommen hat. Genauso sollte es sein!
Im Einsatz bleibt es nicht aus, dass etwas Öl, Fett, Farbe oder Sekundenkleber daneben geht. Im Falle der STRIPE Pit-Mat halb so wild, da die Oberfläche strapazierfähig ist und sich problemlos sogar in der Waschmaschine waschen lässt. Bei kleineren Verschmutzungen reicht aber eine Reinigung der Oberfläche mit einem feuchten Lappen.
Fazit: Durch die rutschfeste und leicht strukturierte Oberfläche lässt sich auf der Unterlage von STRIPE Performance optimal an RC Modellen aller Art arbeiten. Unsere Pit-Mat hat sich im mehrmonatigen Einsatz bewähren können und zeigt selbst an den stark strapazierten Rändern keinerlei Abnutzungserscheinungen. Ein weiterer Pluspunkt ist die Möglichkeit der individuellen Gestaltung mit einem eigenen Logo, was der Pit-Mat eine persönliche Note verleiht. Kurzum: Daumen hoch von uns…!
Kontakt/Bezugsquelle: STRIPE – Performance & Photography, 45356 Essen
Ein Kommentar
sehr cool – merke ich mir 😉