Spielwarenmesse 2015: Kyosho und robbe festigen Kooperation

8

Spielwarenmesse-2015-Kyosho-und-robbe-festigen-Kooperation

robbe ist eine der führenden Marken im Bereich des Modellsports. robbe‘s starke Marktposition insbesondere im deutschsprachigen Raum und in Europa war der Anlass für die KYOSHO Corporation in Japan, diese enge und langfristige Distributionspartnerschaft einzugehen. Auf der Spielwarenmesse in Nürnberg wurde die Kooperation zwischen KYOSHO und robbe weiter intensiviert. Das neu überarbeitete Produkt- und Zubehörsortiment wird die Wettbewerbsfähigkeit der Marke KYOSHO deutlich stärken.

Mit robbe haben wir den idealen Partner für die Distribution in weiten Teilen Europas gewonnen. Der gemeinsame Auftritt von KYOSHO und robbe auf der Spielwarenmesse ist ein klares Signal an unsere Fachhandelspartner“ bekennt sich Kazu Kawachi, Director KYOSHO Corporation Japan.

robbe tritt dank KYOSHO als Vollsortimenter auf
Insbesondere die wegweisenden Fachhandelskonzepte und die Vertriebsstrategie von robbe haben die Japaner begeistert. „robbe ist ein verlässlicher Partner in beide Richtungen – zum Fachhandel und zu den Herstellern. Mit der Marke KYOSHO runden wir unser Sortiment mit dem wichtigen Segment RC-Cars ab und werden damit zum Vollsortimenter im Modellsport!“ erläutert Philip Janssen, Geschäftsführer von robbe Modellsport, die Hintergründe der Kooperation mit den Japanern.

Weichen auf Wachstum gestellt
Durch die Partnerschaft von KYOSHO und robbe entsteht ein schlagkräftiges, europäisches Modellsport-Team, das die angestammten Märkte mit einer Fülle von neuen Produkten und Konzepten beleben wird. Damit sind die Weichen von robbe klar auf Wachstum gestellt.

Kontakt/Quelle: robbe Modellsport GmbH & Co. KG



8 Kommentare

  1. Auf rc-heli.de und anderen Seiten wird bereits eine Insolvenz als Ende von Robbe gefeiert, nicht ohne asozial-spöttischen Unterton. Minder intelligente Hobbyisten kündigen dort an besser kein Futaba mehr zu kaufen weil die Sachen dann sicher weg wären, wieder andere Zeitgenossen zweifelhafter Weltanschauung versuchen damit ihre China-Geiz-Shopperei zu rechtfertigen und werfen deutschen Vertrieben vor HK weggeklagt zu haben (jetzt Logik: wen man verklagen kann der tut Unrechtes, sonst könnte man ihn nicht…).

    Viel Gülle die da ausgeschüttet wird, teils auch gezielt über Robbe. Worum es wirklich geht weiss keiner.

    Fakt ist – es geht weiter, so wie es bei allen weitergeht. Der Beitrag hier ist die Konsequenz aus einer betriebswirtschaftlichen und nun auch juristischen Neuordnung und -aufstellung.

    Wer seine 3 Hirnzellen noch nicht auf dem Flugplatz gelassen hat sollte kurz reflektieren was er schreibt, und was so eine Insolvenz bedeutet. Panikaktionen, Verbreitung von Hobbyking-Fanboy-Polemik, Boykott durch Kaufzurückhaltung und andere Maßnahmen helfen keinem weiter.

    Da hier bislang immer zunächst mal geschaut wurde wie sich etwas entwickelt bitte ich Euch das auch anderswo einzufordern und hier mitzuwirken Robbe nicht den Todesschuss durch Negativpropaganda zu verabreichen.

    1. Kyosho, Robbe, Align, Nine Eagles und Futaba sind starke Marken die gebraucht werden.

    2. Eine Insolvenz bedeutet nicht dass ein Unternehmen schliesst. Analog wurden auch noch keine Handyvertragsschuldner tot aufgefunden, geschweigedenn ab Tag der Insolvenzanmeldung spurlos vermisst.

    3. Service, Vertrieb etc. laufen weiter und werden dann bald konsolidiert sein.

    4. Robbe Markenshops und kompetente Fachhändler wie wir sind für Euch da.

    • Man sollte eine offizielle Stellungnahme von Robbe abwarten, anstatt zu spekulieren, was jetzt ist und was wird. Das man sich in den von dir angesprochenen Foren und auf Facebook der Polemik hingibt, war aber schon abzusehen. War bei der Graupner-Geschichte schließlich nicht anders.

      Wie auch immer, sicher wird es mit Robbe auf die eine oder andere Weise weitergehen, hoffen wir das Beste!

  2. Stephan bitte überprüfe mal das Formular, weder Leerzeilen noch speichern der Anmeldedaten klappt :-/

    • Leerzeilen gehen jetzt wieder. Mit dem Speichern der Anmeldedaten weiß ich jetzt auch nicht weiter…?

      • Wenn ich den Kommentar geschickt habe sind Name und Mail gelöscht, muss ich jedes Mal neu eintippen. Sowohl bei Firefox oder aktuell Surface RT mit IE. Stirbt man nicht von aber trotzdem ein Stück weit ungeil. Hab mit den Cookie- Einstellungen und Trackingschutz gespielt, kein Erfolg.

  3. Ja wäre schon schade ohne Robbe,auch wenn in den letzen jahren nix im car bereich kam,was mich intressiert hätte.Denke aba gern an dieglanzzeit zurück,als Robbe den Testarossa und den Porsche 959 im angebot hatte,Den Landrover Discovery oda Die Flughafen Feuerwehr in Rally version……..

  4. Robbe? Was ist Robbe…eine Anhäufung von Marken die schlecht vermarktet wurden? Paradebeispiel Kyosho, seitdem Robbe da die Finger im Spiel hat, geht gar nichts mehr. Gibt man kyosho.de im Browser ein, gelangt man auf die „Kyosho Markenwelt“. Grausam dort etwas zu finden, kein Vergleich zur alten Kyosho Website. Die war einfach vorbildlich.

    Dann der protzige Auftritt auf der diesjährigen Spielwarenmesse, der wohl größte Stand in der Halle 7, ist im Zusammenhang mit der jetzigen Insolvenz schon als ignorant gegenüber den Mitarbeitern, die jetzt um Arbeitsplätze bangen müssen, zu bezeichnen.

    Sorry, aber marktwirtschaftlich hat Robbe die letzten Jahre überhaupt nichts gerissen. Glatte 6, bitte setzen.