Bilder und Infos von der Intermodellbau 2010 in Dortmund

2

Derzeit findet in Dortmund mit der Intermodellbau wieder die größte Modellbaumesse Europas statt. In den acht Messehallen gibt es neben Modellschiff-Vorführungen, Mini-Truck-Vorführungen, Modellhubschrauber-Flügen und RC-Car-Rennen auch wieder die Möglichkeit, RC-Modelle und Zubehör zu günstigen Messepreisen einzukaufen. Geöffnet hat die Messe noch bis zum Sonntag (18.April 2010). Kurz Entschlossene können der Intermodellbau also noch einen Besuch abstatten…!

In Halle 3B kommen besonders RC Car-Interessierte voll auf ihre Kosten, werden doch hier die neuesten Produkte von LRP, Carson/Tamiya, Kyosho und vielen weiteren Herstellern präsentiert.

In einem 400 m² großen Wasserbecken gibt es Modellschiffe verschiedener Maßstäbe zu sehen.

Graupner/GM hat sein gesamtes RC Car-Programm mit im Gepäck. Da ist wirklich für jeden etwas dabei.

Überblick über eine der Messehallen.

Öffnungszeiten Intermodellbau 2010

  • 14. – 17.04.2010: 9 – 18 Uhr
  • 18.04.2010: 9 – 17 Uhr

Ferngesteuerte Baumaschinen im Einsatz auf einer der vielen aufwendig gestalteten Flächen.

Eines der größten Highlights ist dieser riesige RC-Schaufelradbagger.

Dortmund zeigt das größte europäische Modellangebot mit über 20 000 Einzelmodellen auf einer Bruttofläche von 52.000 Quadratmetern in acht Hallen: Flugzeuge, Hubschrauber, Eisen- und Straßenbahnen, Mini-Cars, Motorräder, Mini-Trucks, Dampfmaschinen, Heißluft-Ballons, Zeppeline, Schiffe, Boote, Polizei-, Feuerwehr- und Krankenfahrzeuge, Bagger, Baustellenfahrzeuge, Karussells – es gibt kaum ein Original, das auf der INTERMODELLBAU nicht als Modell zu sehen ist.

Eintrittskarten kosten für Erwachsene 11 Euro, für Jugendliche und Schüler 8,50 Euro und für Kinder 4,50 Euro. Auch ein Familienticket gehört zum Angebot.

Auf der Teppichrennstecke finden während der Messe Rennen verschiedener Elektro-Klassen statt. Hier sind gerade die 1:12er am Start.

Natürlich gibt es auch zuhauf Standmodelle auf der Intermodellbau.

Bildergalerie Intermodellbau 2010



2 Kommentare

  1. Wars dieses Jahr interessanter als letztes? Ich fands letztes Jahr doch recht uninteressant für Elo-Autofahrer. Und die Messepreise von heute sind auch nicht mehr das was sie früher mal waren 🙁

  2. Letztes Jahr war ich nicht da, aber Vorletztes. Mir kam die Messe durch die fehlende Hobbytronic dieses Jahr irgendwie viel kleiner vor. Einige Hersteller habe ich ebenfalls vermisst, die noch 2008 dabei waren. Schade drum…

    Aber die Preise der Händler auf der Messe fand ich schon ganz okay. Da konnte man einige Schnäppchen machen.