Der slowakische Hersteller XRAY testet derzeit einen Elektro 2WD-Buggy auf Basis des Allradlers XB4. Die ersten Prototypen des XRAY XB2 wurden vom XRAY-Team auf einer eigens eingerichteten Indoor-Strecke intensiv getestet und bereits erfolgreich auf ersten Wettbewerben eingesetzt. Ab wann der Baukasten bei den Händlern steht, ist allerdings noch ungewiss. Da der XB2 offensichtlich viele Teile mit der bereits erhältlichen 4WD-Variante teilt, scheint ein Release noch in dieser Saison möglich zu sein.
Gerüchten zufolge verfügt der XB2 – ähnlich wie der Team C TM2 Mittelmotor-Buggy – über einen längs eingebauten Shorty-LiPo und einen ebenfalls längs eingebauten Motor.
Quelle: XRAY
4 Kommentare
Wenn Xray den großen amerikanischen Markt mit abgreifen will, müsste schon ein Wagen mit Heckmotor-Option ‚ran. Immerhin hat das Team jetzt erst mal ein eigenes Auto, um auf Kunstrasen und in der Halle zu spielen. 😉
Wird man sehen, ob es wirklich ein Auto auf XB4-Basis wird oder bis zum Verkaufsstart noch ein Buggy im „klassischen“ 2WD-Layout mit Heckmotor-Option konstruiert wird. Mit einem reinen Mittelmotor-Buggy wäre der Einsatzbereich recht eng gesteckt.
Ein Konzept wie beim Durango DEX210 wäre sicherlich der richtige Ansatz. Bietet sehr viel Spielraum und Einsatzmöglichkeiten.
Hmm eine Minimal-Conversion:
– XB4 mit gedrehtem Motor (sieht man zwar nicht, ergibt anders aber keinen Sinn)
– Weglassen vom Diff (sieht man zwar nicht, ergibt anders aber keinen Sinn)
– Kardans vorne raus (die Linie hinter dem Dämpfer ist die Rückseite des Querlenkers)
– Kickup angepasst durch Anpassung der Chassisbiegung (geht bei Alu recht einfach)
– Stagger Cuts vorne
– Fertig
Gefällt mir wirklich, diese Improvisation.