Edeldämpfer von Team Associated: Die neuen Factory Team V2 Fox-Dämpfer sind mit der speziellen „Kashima-Beschichtung“ versehen, welche für ein besonders weiches Ansprechverhalten und eine lange Haltbarkeit sorgen soll. Passend zu den Dämpfergehäusen gibt es beschichtete Kolbenstangen und gefräste Kolbenplatten in verschiedenen Versionen. Erhältlich sind die Fox-Dämpfer zum Selbstkonfigurieren für 1:10 Offroad-Buggies, Monster und SC-Trucks.
Montiert werden die Kolbenplatten mit kleinen Inbus-Schrauben auf den Kolbenstangen. Diese sind als TiN-Ausführung für eine lange Haltbarkeit oder Chrom-Ausführung für ein extrem gutes Ansprechverhalten zu haben.
Dämpfergehäuse:
- 91576 FT 12 x 23 Shock Body (V2), with Genuine Kashima Coat
- 91577 FT 12 x 27.5 Shock Body (V2), with Genuine Kashima Coat
- 91578 FT 12 x 31 Shock Body (V2), with Genuine Kashima Coat
- 91579 FT 12 x 36 Shock Body (V2), with Genuine Kashima Coat
Kolbenstangen:
- 91615 3 x 21 Shock Shaft (V2), TiN
- 91616 FT 3 x 21 Shock Shaft (V2), Chrome
- 91619 3 x 27.5 Shock Shaft (V2), TiN
- 91620 FT 3 x 27.5 Shock Shaft (V2), Chrome
- 91623 3 x 35 Shock Shaft (V2), TiN
- 91624 FT 3 x 35 Shock Shaft (V2), Chrome
Kolbenplatten:
- 91626 FT 12mm Piston (V2), 2 x 1.6, flat
- 91628 FT 12mm Piston (V2), 3 x 1.4, flat
- 91630 FT 12mm Piston (V2), Blank, flat
- 91631 FT 12mm Piston (V2), 3 x 1.4, tapered
- 91633 FT 12mm Piston (V2), Blank, tapered
Kontakt/Quelle: Associated Electrics, Inc.
6 Kommentare
Obwohl die alten Kolbenstangen und -platten nicht kompatibel sind, freue ich mich über die Weiterentwicklung. Interessant wäre es, ob die Dämpfer direkt mit den X-Ringen geliefert werden, wie das bei Yokomo der Fall ist. 🙂
Die Dämpfer muss man sich ohnehin selbst konfigurieren, da bist du dann frei in der Wahl der Dichtungen. Derzeit sind gar keine Komplettsets erhältlich, vielleicht kommen da auch nie welche, weil es zu viele Kombinationsmöglichkeiten durch die verschiedenen Gehäuse und Kolbenstangen gibt.
Tut mir mal bitte einer erklären, wie ich mir die Länge ausrechne???
Ich steig da nich durch O.O
MfG Phillip
Du tust dir erstmal einen Duden kaufen 😉
Spaß beiseite, ich habe die Standartversion dieser Dämpfer und kann sie nur empfehlen.
Dem Set liegen Kugelgelenke verschiedener Längen bei. Damit und mit Unterlegscheiben kannst du die Länge variieren. Die Dämpfer passen somit auf die meisten Buggies, Sc- und Stadium-Trucks. Rechnen musst du da nicht, vergleichen und Ausprobieren klappt besser. Sei jedoch vor vorsichtig mit den Kolben. Sie sollten nie zerkratzen, da sonst Dämpfer-Öl austritt. Verwende eine Plastikzange oder eine schmale Zange mit Tuch, um wie gesagt Kratzer zu vermeiden. Die Dichtringe solltest du vor der Montage mit Fett bzw. Green Slime (von Associated) einschmieren. Die Dämpfer sind somit dicht und bewegen sich geschmeidiger. ..Und wunder dicht nicht, wenn du ein bisschen Luft in den Dämpfern hast, ist normal bei Emulsionsdämpfern. Schlußendlich prüfe den sg. Rebound, sorge also dafür, dass alle Dämpfer nur ein bisschen bis garnicht zurückgleiten, wenn du Sie ohne montierte Feder eindrückst. Ich empfehle dir dich bei der Viskosität des Öls zwischen grob 25 und 40 wt zu bewegen.
Also bevor du, wie ich, den Fehler machst, dir viele Dämpfer zu kaufen mit denen du immer wieder kleine Probleme was Dichtigkeit und Dämpfung angeht haben wirst, kauf dir ruhig was gutes, wie Asso, TLR, Durango-Shocks etc. Es lohnt sich, auch wenn die Dinger schweineteuer sind.
Gruß PhilippG
Ne, Tüte Deutsch is viel zu teuer ;D
Wie man Dämpfer zusammenbaut/wartet/einstellt etc, weiß ich ja alles… aber ohne Längenangaben is das relativ schlecht 😉
Ich habe nämlich keine Lust mir alles zu kaufen und im Endeffekt sind die Dämpfer zu kurz, oder zu lang… und denn muss ich wieder andere Teile kaufen, bis ich denn irgendwann mal die richtige Länge habe und 200€ in Dämpferteile versenkt hab….
MfG Phillip
Für 1:10-Buggys sind die normalen FT-Dämpfer in den folgenden Sets erhältlich:
12 x 23 Gehäuse / 3 x 21 Kolbenstangen (Buggy vorne)
12 x 31 Gehäuse / 3 x 27.5 Kolbenstangen (Buggy hinten)
Für 1:10 SC und Truck passen diese Konfigurationen:
12 x 27.5 Gehäuse / 3 x 27.5 Kolbenstangen (SC/Truck vorne)
12 x 36 Gehäuse / 3 x 35 Kolbenstangen (SC/Truck hinten)