CS-Rookie Brushless System 5500kv/6.5T/60A

6

Die CS-Rookie Rocket Brushless-Serie wurde um eine 5500kv/6.5T/60A Brushless-Combo erweitert. Der sensorlose 60A-Regler ist mit einem T-Akkustecker, 3,5mm Goldbuchsen für den Motoranschluß, einer LiPo-Abschaltautomatik sowie einem Überlastungs- und Temperaturschutz ausgerüstet. Eine passende Programmierkarte für den Fahrtenregler liegt dem Set bei.

Technische Daten Motor:

  • Sensorloser Brushless Motor
  • Baugröße: 540er
  • Lochabstand: 25mm
  • Welle: 3,175 mm
  • Wicklungen: 6.5 Turn Star Winding
  • Drehzahl: 5500kv
  • Motor-Spannung:  6,0 – 9,0V
  • Gewicht: 170g

Technische Daten Regler:

  • Betriebsspannung: 6,0-9,0V
  • Zellenzahl: Ni-MH, Ni-Cd: 4 – 6
  • Zellenzahl LiPo: 2S max.
  • Dauerstrom: 60A
  • Strom kurzzeitig 5s: 190A
  • Temperaturabschaltung: ja
  • Unterspannungsabregelung Lipo: einstellbar
  • Maße in mm incl. Kondensatoren ca.: 31,5 x 27,5 x 30mm
  • Gewicht mit Kabel ca.: 80g

Quelle: CS-ELECTRONIC GmbH



6 Kommentare

  1. der Regler ist nich zufällig vom Zulieferer Hobbywing^^ sieht aus wie ein EZrun 60A Regler.

    • Das CS da Hobbywing Regler einkauft ist ja nun schon länger bekannt und nicht neues mehr 😉

  2. der ist sogar ziemlich sicher von Hobbywing. Ein anderes Label drauf und einen schönen Text dazu geschrieben, fertig ist das CS Electronic Produkt. Schau dir mal den shop an, da wimmelts nur so von Hobbywing und HSP Produkten, die mit „30 Jahren Erfahrung“ verkauft werden. Ne,ne, von dem Set kann ich nur abraten. Nichts gegen Hobbywing, teilweise durchaus brauchbar und viel besser als der Ruf der Firma. Nur hast du bei CS Electronic genausoviel Garantie wie beim chinesischen Strassenhändler. Versuch mal CS einen Regler zu reklamieren, da wirst du am Telefon für dumm verkauft und was du nicht alles mit dem Regler gemacht haben sollst…Meiner Meinung nach wird da gerade kräftig Geld mit einem Markennamen gemacht, der nicht mehr hält, was er verspricht. Siehe AEG, Blaupunkt etc. Bei CS gibts zu vielen Modellen noch nicht mal Anleitungen, das sagt wohl alles…

    • „Teilweise ganz brauchbar“
      die machen doch auch für Speedpassion die Regler. Und die sind sehr brauchbar^^

  3. Also mich wundert es zudem auch, dass ein 6,5T Motor mit 5500kV als ROOKIE Combo verkauft wird 😀 da werden die teile aber schnell brechen ^^

    • Die Rookie-Combo ist in verschiedenen Versionen mit Motoren bis 21T erhältlich, die sind dann schon „Rookie-tauglicher“. 😉

      C130121 CS-Rookie Rocket Brushless Combo 21T / 1900kv
      C130122 CS-Rookie Rocket Brushless Combo 17T / 2300kv
      C130123 CS-Rookie Rocket Brushless Combo 13T / 3100kv
      C130124 CS-Rookie Rocket Brushless Combo 9T / 4400kv
      C130125 CS-Rookie Rocket Brushless Combo 6.5T / 4400kv