TLR 22T 2WD Elektro-Renntruck

5

Nur einen Tag nach den ersten Spyshots wurde der neue TLR 22T 2WD Elektro-Renntruck nun von Losi offiziell vorgestellt. Wie die Buggy-Version TLR 22 kann auch der Truck in zwei Chassis-Versionen aufgebaut werden, dazu liegen sogar zwei ROAR-legale Karosserien bei. Zu haben ist der Baukasten ab Mitte Oktober 2011.

Features

  • Als Mittel- oder Heckmotor-Truck aufbaubar
  • Wird als Baukasten ausgeliefert
  • Hartbeschichtetes 2,5mm Chassis aus 7075-T6-Alu
  • Querlenker im „Gull Wing-Design“ für einen tieferen Schwerpunkt
  • 12mm Big Bore-Dämpfer
  • Einstellbarer Front Kick (20-25°)
  • Einstellbarer Nachlauf (0, 3, 5, 10°)
  • Zwei Sätze Racing-Felgen sind enthalten
  • 12mm-Sechskantmitnehmer vorne und hinten
  • Metrische Schrauben und Muttern

Technische Daten

  • Typ: 2WD Renntruck/Klasse ORE Monster (OREMON)
  • Maßstab: 1:10
  • Länge: 400mm
  • Breite: 330mm
  • Höhe: 143mm
  • Bodenfreiheit: 45mm
  • Radstand: 286-290mm
  • Gewicht: 1870g
  • Chassis: 7075 T-6 Aluminum, 2,5mm stark, hartbeschichtet
  • Antrieb: 2WD Heckantrieb
  • Hauptzahnrad: 48P

Der TLR 22T kann wahlweise als Mittelmotor-Truck mit einem vor der Hinterachse liegendem Motor oder…

…als Heckmotor-Truck aufgebaut werden. Alle benötigten Bauteile sind dazu im Baukasten enthalten.

Team Losi Racing™ 1/10-scale 22T 2WD Electric Race Truck Kit – 299,99$

Quelle: TLR



5 Kommentare

  1. Ist er schwimmfähig? Wäre heute in Dortmund sicherlich nicht verkehrt! 🙁

  2. Ich bin dies WE bei der DM in Dortmund mitgefahren. Heute sind wir keinen einzigen Meter mehr gefahren und Gesamtergebnis wurde aus 2 von 3 gefahrenden Vorläufen gewertet.

    Im Übrigen. Wozu ein Losi? Heute ist ein Ansmann deutscher Meister in Modified, B-Final Sieger und in 40+ Standard geworden. Sowie Vize-Meister und Platz drei in Junior Modified.

    gez. Stolzer Ansmann Fahrer und dennoch Losi Fan 😉 Also will keines Wegs den Losi schlecht reden 😛 Aber es gibt eine sehr günstige und gute Alternative

  3. auf AR-RC.com wird es einen Nericht mit Bildern geben wo dann wahracheinlich auch das Meisterauto von dem Lucas Wessel zu sehen ist.