LRP-HPI-Challenge: Saisonfinale 2014 in Andernach

0

LRP-HPI-Challenge-Saisonfinale-2014-in-Andernach-2

Deutschlandfinale Nr. 15 findet in der Region Mitte statt. Ausrichter ist vom 29.-31. August der DJK Andernach. Eine würdige Rennstrecke für die besten Challenge-Fahrer der Saison 2013/14.

Andernach heißt das Ziel vieler Challenge-Racer am letzten August-Wochenende. Denn dort findet die Deutsche Meisterschaft 2014 der LRP-HPI-Challenge, Deutschlands größter R/C Car Rennserie, statt. Und dass das Interesse groß ist, zeigen die aktuellen Starterzahlen: 179 Fahrer haben sich bereits angemeldet (Stand: 05.08.).

LRP-HPI-Challenge-Saisonfinale-2014-in-Andernach-3

Die Asphalt-Strecke in Andernach zählt zu den bekanntesten im RC Rennsport. Das hat mit ihrer Größe, der flexiblen und anspruchsvollen Streckenführung und dem professionellen Umfeld zu tun, aber auch mit der Vielzahl bekannter Events, die bereits dort stattgefunden haben. Trotzdem bereitet sich das Team um Gerd Dippel mit großer Motivation speziell auf die Challenge-DM und deren Anforderungen vor. Aber die umfangreiche Erfahrung mit Großveranstaltungen und die hervorragende Infrastruktur bieten die Sicherheit, dass wir alle spannende und faire Rennen zum Jahreshöhepunkt erleben werden. Die erste Bewährungsprobe im Vorfeld der DM fand bereits Mitte Juni zum Warm-Up Rennen statt. 100 Fahrer nutzten die Gelegenheit, vor Ort ein paar Runden zu drehen und sich mit der Strecke vertraut zu machen. In wenigen Tagen wird sich zeigen, ob dieses Training etwas gegenüber den Mitbewerbern um den Titel gebracht hat.

LRP-HPI-Challenge-Saisonfinale-2014-in-Andernach-1
Strecke des DJK Andernach

Schraubern und Tüftlern steht auch in diesem Jahr wieder eine zentrale Anlaufstelle zur Verfügung. Mit zahlreichen Tipps & Tricks, Ersatzteilen und Angeboten wird ein LRP Fachhändler mit seinem Stand vor Ort sein. Und für Zuschauer, die sich fahrerisch dem R/C Sport nähern wollen, hat er auch Einsteigermodelle dabei!

Die LRP-HPI-Challenge prägt seit über einem Jahrzehnt maßgeblich die R/C Car Szene und hat so manchen Europa- und Weltmeister hervorgebracht. Viele junge Fahrer machen hier ihre ersten Erfahrungen und feiern erste Erfolge. Das Erfolgsrezept der Challenge ist einfach: Spaß, Chancengleichheit und überschaubare Kosten stehen im Mittelpunkt. Daher ist die LRP-HPI-Challenge auch Deutschlands größte Rennserie, bei der Fahrer mit ihrem eigenen Auto teilnehmen. Jedes Jahr werden bei den Challenge Rennen Sachpreise im Wert von über 40.000€ verteilt. In der abgelaufenen Saison gingen bisher knapp 1.000 verschiedene Fahrer bei 75 regionalen Rennen an den Start! Maximal 200 von ihnen werden Ende August in Andernach den Besten ihrer jeweiligen Klasse ausfahren.

LRP-HPI-Challenge-Saisonfinale-2014-in-Andernach-4

Die Rennklassen im Überblick:

Rookie Challenge

  • kompletter Rennstall für unter 200€
  • für alle Einsteiger, Aufsteiger, Parkplatzfahrer
  • 3 günstige RTR Modelle zur Auswahl
  • max. 30 km/h schnell

17.5T Challenge

  • die richtige Klasse für den ambitionierten Rennfahrer
  • Einheitsmaterial für optimale Chancengleichheit
  • freie Chassiswahl
  • max. 46 km/h schnell

Classic Challenge

  • für Fans und Racer von Scale-Modellen
  • 3 günstige Chassis zur Auswahl
  • klassische, realistische Karosserien
  • max. 38 km/h schnell

Stock Challenge

  • Königsklasse mit bis zu 80 km/h
  • freie Chassiswahl
  • VTEC Einheitsreifen für perfekte Traktion
  • Einheitsmaterial bei kritischen Komponenten

Junior Challenge

  • getrennte Jugendwertung über alle Klassen
  • alle Jugendliche bis 16 Jahren startberechtigt
  • Warengutscheine im Wert von 5000€ pro Jahr

(Actionbilder von der LRP-HPI-Challenge DM 2013 in Hann. Münden)

Kontakt/Quelle: LRP electronic GmbH, Hanfwiesenstraße 15, 73614 Schorndorf



Kommentarfunktion geschlossen.