Die mit dem Team Associated B5 und B5M bekannt gewordenen ‚Square-Packs‘ waren zur Markteinführung noch Mangelware. Heute, gerade einmal ein paar Monate später, tummeln sich bereits zahlreiche Akkus dieser neuen Bauform der verschiedensten Hersteller auf dem Markt. Aber auch auf der Seite der Chassis hat sich einiges getan: So verfügen viele der in den letzten Monaten vorgestellten Offroad-Chassis über Square-Pack kompatible Akkuhalterungen. Grund genug, euch einen Überblick über die beliebtesten Square-Packs zu schaffen. (Stand: 09/2014)
Reedy LiPo 5800mAh SQ 7.4V 65C
Der 93 x 68,5 mm große Reedy SQ-Akku mit einer Kapazität von 5800mAh wurde von Team Associated Ende 2013, also einige Wochen vor dem B5/B5M, vorgestellt und gilt als der erste LiPo Square-Pack. In Größe, Kapazität und den Abmessungen nimmt der Reedy-LiPo einen Platz im Mittelfeld der hier vorgestellten Akkus ein.
Daten:
- Kapazität in mAh: 5800
- Gewicht in g: 318
- Abmessungen in mm: 93 x 68,5 x 25,1
- Anschluß Akku: 2x 4mm Buchse
- Anschluß Balancer: 2mm Buchse
- Max. Ladestrom in C: 2
- Max. Entladerate in C: 120
- Dauer-Entladerate in C: 65
- Preis: 79,90 €
Reedy LiPo 5200mAh SQ 7.4V 50C
Etwas später kam der kleinere und günstigere Reedy mit einer Kapazität von 5200mAh auf den Markt. Mit einem Gewicht von 261 Gramm ist der Akku etwa 60 Gramm leichter als die 5800mAh-Version. Die Verbindung zum Regler wird über 4mm Goldkontakbuchsen hergestellt.
Daten:
- Kapazität in mAh: 5200
- Gewicht in g: 261
- Abmessungen in mm: 93 x 68,5 x 25,1
- Anschluß Akku: 2x 4mm Buchse
- Anschluß Balancer: 2mm Buchse
- Max. Ladestrom in C: 2
- Max. Entladerate in C: 100
- Dauer-Entladerate in C: 50
- Preis: 64,90 €
Team Silverback SpiralX 6000mAh 90C/180C Square Pack
Punkten kann der SpiralX-Akku von Team Silverback mit einer hohen Kapazität von 6000mAh und einem geringen Verkaufspreis. Die 5mm-Akkubuchsen dürften vor allem für 4WD Short Course-Piloten interessant sein.
Daten:
- Kapazität in mAh: 6000
- Gewicht in g: 275
- Abmessungen in mm: 93 x 68,5 x 25
- Anschluß Akku: 2x 5mm Buchse
- Anschluß Balancer: 2mm Buchse
- Max. Ladestrom in C: ?
- Max. Entladerate in C: 180
- Dauer-Entladerate in C: 90
- Preis: 59,90 €
nVision Factory Pro Lipo 5800 100C
Highlight des nVision Factory Pro Lipo mit 5800mAh von Hype sind die doppelten 4mm Anschlussbuchsen für jeden +/-Pol. Je nachdem, wie viel Leistung abgerufen wird, kann man den Strom über zwei oder alle vier Buchsen abgreifen.
Daten:
- Kapazität in mAh: 5800
- Gewicht in g: 290
- Abmessungen in mm: 93,6 x 69 x 25
- Anschluß Akku: 4x 4mm Buchse
- Anschluß Balancer: 2mm Buchse
- Max. Ladestrom in C: ?
- Max. Entladerate in C: ?
- Dauer-Entladerate in C: 100
- Preis: 69,90 €
Team Orion Carbon Pro 5800 100C Saddle Block/Square LiPo
Der ‚Saddle Block‚ (so nennt Team Orion diese Akkuform) aus der Carbon Pro-Serie verfügt über eine Kapazität von 5800 Milliamperestunden (mAh), eine Spannung von 7,4 Volt und ein Gewicht von 310 Gramm. Die UVP liegt bei 67,90 Euro.
Daten:
- Kapazität in mAh: 5800
- Gewicht in g: 310
- Abmessungen in mm: 92,8 x 68,5 x 24,9
- Anschluß Akku: 2x 4mm Buchse
- Anschluß Balancer: 2mm Buchse
- Max. Ladestrom in C: ?
- Max. Entladerate in C: ?
- Dauer-Entladerate in C: 100
- Preis: 67,90 €
Intellect LiPo 6000mAh 2S-90C-7.4V-Square
Der Intellect 6000mAh-LiPo ist über Schumacher/CS Electronic zu haben und gehört zu den kapazitätsstärksten Square-Packs auf dem Markt. Dennoch ist der Akku mit einer Hardcase-Größe von nur 89,2 x 60,5 x 21 mm extrem klein geraten – falls die Daten des Herstellers stimmen sollten.
Daten:
- Kapazität in mAh: 6000
- Gewicht in g: 297
- Abmessungen in mm: 89,2 x 60,5 x 21
- Anschluß Akku: 2x 4mm Buchse
- Anschluß Balancer: 2mm Buchse
- Max. Ladestrom in C: ?
- Max. Entladerate in C: ?
- Dauer-Entladerate in C: 90
- Preis: 79,90 €
ProTek R/C 2S „Supreme Power“ Li-Poly 100C Square
Dem Gehäusedesign nach zu urteilen, stammt der ProTek R/C Supreme Power-Akku ebenfalls aus dem Hause IP Battery/Intellect. Unterschiede gibt es in den Leistungsdaten, den Abmessungen und in den Anschlußbuchsen: Hier sind anstelle von 4mm- größere 5mm-Buchsen verbaut. Zu haben sind die Akkus von ProTek R/C über den Online-Shop ‚AMain‘ in den USA.
Daten:
- Kapazität in mAh: 5600
- Gewicht in g: 296
- Abmessungen in mm: 92,4 x 68,5 x 24,6
- Anschluß Akku: 2x 5mm Buchse
- Anschluß Balancer: 2mm Buchse
- Max. Ladestrom in C: 2
- Max. Entladerate in C: ?
- Dauer-Entladerate in C: 100
- Preis: 99,99 $
Turnigy nano-tech Ultimate 6400mah 2S2P 90C Square
Gleichzeitig der kapazitätsstärkste und günstigste Akku im Felde ist der nano-tech von Turnigy. Mit einem Gesamtgewicht von 326 Gramm bringt dieser allerdings auch fast 70 Gramm mehr als der leichteste Akku auf die Waage.
Daten:
- Kapazität in mAh: 6400
- Gewicht in g: 326
- Abmessungen in mm: 92,5 x 68 x 24,9
- Anschluß Akku: 2x 5mm Buchse
- Anschluß Balancer: 2mm Buchse
- Max. Ladestrom in C: ?
- Max. Entladerate in C: ?
- Dauer-Entladerate in C: 100
- Preis: 42,03 €
Team Trinity “Half Brick”
Optisch sehr auffällig sind die orangefarbenen Akkus des amerikanischen Herstellers Team Trinity. Der ‚Half Brick‚ (zu deutsch etwa ‚halber Ziegelstein‘) ist mit 5000 mAh der kapazitätsschwächste, aber dafür auch einer der leichtesten Square-Akkus auf dem Markt – wenn nicht sogar der leichteste.
Daten:
- Kapazität in mAh: 5000
- Gewicht in g: 258
- Abmessungen in mm: 92,2 x 67,9 x 24,7
- Anschluß Akku: 2x 5mm Buchse
- Anschluß Balancer: 2mm Buchse
- Max. Ladestrom in C: ?
- Max. Entladerate in C: ?
- Dauer-Entladerate in C: 100
- Preis: 69,99 $
Team Trinity “The Brick”
Ganz in die andere Richtung geht Trinity mit ‚The Brick‚, welcher mit seiner hohen Kapazität von 6000mAh und 5mm Anschlußbuchsen ideal für leistungshungrige 4WD Short Course Trucks geeignet ist. Das recht hohe Gewicht des Akkus wird in 4WD-Trucks zudem nicht so sehr ins Gewicht fallen. Erhältlich sind die Akkus in den USA über den Online-Shop von Team Trinity.
Daten:
- Kapazität in mAh: 6000
- Gewicht in g: 318
- Abmessungen in mm: 92,2 x 67,9 x 24,7
- Anschluß Akku: 2x 5mm Buchse
- Anschluß Balancer: 2mm Buchse
- Max. Ladestrom in C: ?
- Max. Entladerate in C: ?
- Dauer-Entladerate in C: 100
- Preis: 112,99 $
Venom 60C 2S 5200mAh 7.4v LiPO Square Pack
Die roten und halbtransparenten Gehäuse des 5200mAh Venom-Akkus macht einiges her. Positiv ist das im Bereich der Anschlußbuchsen abgeflachte Gehäuse, das mehr Platz für die Akkuhalterung lässt.
Daten:
- Kapazität in mAh: 5200
- Gewicht in g: 300
- Abmessungen in mm: 92,5 x 68 x 24,5
- Anschluß Akku: 2x 4mm Buchse
- Anschluß Balancer: 2mm Buchse
- Max. Ladestrom in C: 1
- Max. Entladerate in C: 150
- Dauer-Entladerate in C: 100
- Preis: 95,99 $
Venom 100C 2S 5800mAh 7.4v LiPO Square Pack
Etwa 30 Gramm schwerer ist der Venom-Akku mit 5800mAh. Auch hier befinden sich zwei 4mm-Anschlußbuchsen in einem halbtransparenten Gehäuse. Ein passendes Adapterkabel mit Balancer-Stecker zum Laden liegt beiden Akkus bei.
Daten:
- Kapazität in mAh: 5800
- Gewicht in g: 330
- Abmessungen in mm: 92,5 x 68 x 24,6
- Anschluß Akku: 2x 4mm Buchse
- Anschluß Balancer: 2mm Buchse
- Max. Ladestrom in C: 1
- Max. Entladerate in C: 150
- Dauer-Entladerate in C: 100
- Preis: 105,99$
Infografik: Alle LiPo Square-Packs auf einen Blick
Noch ein paar abschließende Worte zum Thema „C-Rate“: Wie an der Infografik gut zu sehen ist, gibt ein Großteil der Hersteller eine Dauerentladerate von 90 bis 100C an. Im Falle eines 6000mAh-Akkus würde dies bedeuten, dass bei 100C dauerhaft 600 Ampere durch die Leitungen gehen. Da herkömmliche Steckersysteme schon bei knapp einem Zehntel dieser Stromstärke die Biege machen, sollte man diese Herstellerangaben eher als Marketing-Gag betrachten und nicht dazu nutzen, die Leistungsfähigkeit der verschiedenen Akkus zu vergleichen.