HPI Apache SC Flux

4

Ein neuer Short Course-Truck im Maßstab 1:8 auf Basis des Vorza Flux/D8 wurde jetzt von HPI Racing vorgestellt. Die Ausstattung des HPI Apache SC Flux umfasst einen Alphastar 2350Kv BL-Motor in Verbindung mit einem Q-Base Regler, welcher mit bis zu 4S/14,8 Volt betrieben werden kann.

Da der Apache SC Flux auf dem D8 Buggy basiert, können viele Tuning- und Ersatzteile des Buggies verwendet werden. Am HPI-Truck sorgen originalgetreu nachgebildete Yokohama Geolandar-Reifen auf schwarzen Speichenfelgen für eine realistische Short Course-Optik.

Features

  • Fahrfertig aufgebauter 1:8 Short Course-Truck
  • Q-Base Regler und Alphastar 2350Kv BL-Motor
  • Basierend auf dem erfolgreichen D8 Buggy
  • TF-40/RF-40 2,4GHz RC-Anlage mit 3 Kanälen
  • Wasserfestes Lenkservo
  • 4mm Aluchassis
  • Wasserfeste Empfängerbox
  • Composite-Chassisverstärkungen
  • Ölgefüllte Differentiale
  • Kardanwellen an der Vorderachse
  • HB Big Bore-Dämpfer
  • Originalgetreu nachgebildete Yokohama Geolandar-Reifen
  • Alu-Dämpferbrücken
  • Cam-Type Servosaver
  • Inbus-Schrauben
  • Komplett mit gummigedichteten Kugellagern ausgerüstet

Der Apache SC Flux ist vorne und hinten mit Short Course-typischen Rammern und Mudflaps am Heck ausgestattet.

Technische Daten

  • Länge: 620mm
  • Breite: 300mm
  • Höhe: 254mm
  • Radstand: 375mm (einstellbar)
  • Antrieb: 4WD/Allrad über Kardanwellen

Die vordere Karosseriehalterung ist höhenverstellbar und kann an die Karosserie angepasst werden.

107104 – RTR APACHE SC FLUX – $989.00

Fotogalerie Apache SC Flux

Quelle: HPI Racing



4 Kommentare

  1. Mooooment. Nicht verstellbare obere Querlenker? Also Einsteiger-Modell? $989.00?

    Jetzt kommt auch mehr Licht ins Apache-Dunkel. Es sind verlängerte D8 (wäre vll. nett zu erwähnen gewesen). Daraus ergibt sich ein längerer Radstand als die 1/8-üblichen ~330mm = tatsächlicher 1/8!

    • HPI gibt als Verkaufspreis „MAP“ $549,99 an, der oben genannte ist der Listenpreis. Der VK-Preis wird also hierzulande schätzungsweise bei 550 Euro liegen.

  2. Wollt schon sagen, so ein Preis wäre weltfremd und erschreckt nur unnötig. Also preislich a la SC8.

  3. Wenn der in der Preisregion des SC8 mitspielen soll ist das wohl eher ein Witz.
    Plastikdämpfer, keine verstellbaren Spurstangen, keine verstellbaren Lenkgestänge, schlechterer Regler (Als z.B. SC8e RTR für 550-580) und dann derselbe Preis? Nun ist Hpi aber wirklich mit dem Kopf gegen ne Wand gelaufen.
    Alles unter 500 ok kann man drüber reden aber drüber?