Für bastelfaule RC-Modellbauer gibt es den Elektro-Tourenwagen Serpent 411 nun auch in einer fertig aufgebauten „Ready-To-Race“-Ausführung. Das Serpent 411 Sport-Chassis ist mit einem sensorlosen Dragon-RC (HobbyWing eZRun) 35A-Regler in Verbindung mit einem 9T-Motor, einer 2,4GHz-Fernsteuerung und einer fertig lackierten Karosserie versehen.
Quelle: Serpent MRC
3 Kommentare
Ein EZrun regler in dem Auto ist vielleicht etwas arg billig. Ich habe schon den zweiten EZ run regler, und beide haben nach einigen Akkuladungen die Macke entwickelt, dass sie aus dem Stillstand nach dem Rückwärtsfahren nicht wieder vorwärtsfahren. Nur wenn der Wagen noch rückwärts rollt fährt er wieder nach vorne. Schade, Bremse und Anfahren sind sonst erste Sahne. Bei meinem ersten Regler war auch der Lüfter nach einer Akkuladung hinüber.
Hmm…ich hab seit Jahren 4 EZrun-35A-Regler und einen baugleichen von Hype. Die laufen alle 1A…ohne Mucken.
Schlechte Serie? Von Problemen mit dem eZRun höre ich zum ersten mal, aber das kommt ja selbst bei den besten (blauestzen) Herstellern mal vor… 😉