9 Kanäle für Funktionsmodelle: Multiplex Smart SX 9 Flexx

12

Multiplex-Smart-SX-9-Flexx-1

Multiplex hat auf der Faszination Modellbau in Friedrichshafen eine neue 2,4GHz RC-Anlage mit neun Kanälen für Funktionsmodelle vorgestellt. Die speziell auf die Steuerung von Trucks, Kettenfahrzeuge und RC-Schiffe abgestimmte Smart SX 9 Flexx verfügt über 50 ID Modellspeicher, einen 3 Gramm leichten 5-Kanal Empfänger, digitale Trimmschalter, Servoreverse, einen Summer für akustische Rückmeldung sowie eine integrierte Schnittstelle für Aktualisierungen. Der Preis für das Smart SX 9 Flexx-Set liegt bei 99,90 Euro.

Multiplex-Smart-SX-9-Flexx-2

Das SMART SX 9 FLEXX M-LINK-Set (#1 5303) beinhaltet einen 5-Kanal Empfänger RX-5 M-LINK ID 1 und besitzt damit eine optimierte und komfortable Nutzung von Modellen mit gängigen Multifunktionseinheiten (z.B. Tamiya MFC-01). Kein lästiges Verstellen der Trimmung mehr, um bestimmte Funktionen anzusteuern. Bei der SMART SX 9 FLEXX M-LINK funktioniert alles sehr einfach und direkt. Licht an-aus per Knüppeldruck und man schaltet sein Truckgetriebe über eine Tastenwippe wie bei einem sequenziellen 3-Ganggetriebe. Alles geht spielend leicht. Optional sind für Benutzer von Tamiya Truck- bzw. Panzermodellen attraktive Senderaufkleber mit aufgedruckten Belegungen erhältlich.

Features:

  • 9-Kanal (in Verbindung mit Empfänger RX-4/9 FLEXX und MULTIswitch FLEXX)
  • 50 ID Modellspeicher (ID einstellbar bei Empfänger RX-4/9 FLEXX)
  • kompatibel mit allen M-LINK Empfängern
  • ID = Automatische Modellerkennung
  • IOAT: neue, patentierte Antennentechnologie (Reichweite von ca. 3 km)
  • Implementierung fast aller RC-Modelle am Markt möglich (Truck, Panzer, Auto, Schiff)
  • 2.4 GHz M-LINK: Sehr viele Modelle können gleichzeitig störungsfrei betrieben werden
  • Servoreverse einfach einstellbar
  • Digitale Lenk-Trimmung
  • Summer für akustische Rückmeldung: Trimmen, Senderbatterie, Funktionstasten
  • Updatebar über integrierte Schnittstelle (USB-Kabel # 85149 und MPX Launcher)
  • Ergonomie: leicht und handlich
  • Lange Betriebszeit bis zu 25 h

Lieferumfang Set:

  • Sender SMART SX 9 FLEXX M-LINK
  • Empfänger RX-5 ID1 M-LINK
  • 3 Mignonbatterien für den Sender
  • ausführliche Bedienungsanleitung

Kontakt/Bezugsquelle: Multiplex Modellsport GmbH & Co.KG, 75015 Bretten (Gölshausen)



12 Kommentare

  1. Der Preis ist heiß 🙂
    Die Reichweite von 3 km klingt sehr vielversprechend, denke aber das die Praxis das nicht halten kann, vermute mal das da 1,5 – 2 km realistisch sein werden.

    Meint ihr das diese Fernsteuerung auch was für einen Quadrokopter ist ?
    Die sieht sehr griffig und bedienerfreundlich aus, 9 Kanäle ist auch optimal.

    • Ich versteh es einfach nicht. Stephan schreibt alles detailliert, aber es wird einfach nicht gelesen!

      Ich zitiere: „Die speziell auf die Steuerung von Trucks, Kettenfahrzeuge und RC-Schiffe abgestimmte Smart SX 9 Flexx“
      Sowie Zitat Multiplex: „Implementierung fast aller RC-Modelle am Markt möglich (Truck, Panzer, Auto, Schiff)“

      Stick = mittenzentriert. Was willst Du damit machen? Multiplex bewirbt diese RC-Anlage mit land- und wassergebundenen Funktionsmodellen. Ob es und wann es eine Flug-Variante gibt kann ich Dir nicht sagen, für Flug gibt es von Multiplex die günstigen Cockpit-Anlagen. Willst Du etwas preiswertes gibt es Hobbico TACTIC Anlagen und Horizon Hobby Spektrum Anlagen, im mittleren Segment die sehr guten Graupner H.O.T.T. Systeme (demnächst auch für Cars übrigens), im gehobenen preislichen Mittelfeld Sanwa, Futaba. Qualitativ alles vernünftig, wobei ich zu Graupner tendiere.

    • P.S.: Sender dieser Bauart haben sich im Flugbetrieb nicht bewährt. Und bei Modellen die so simpel sind dass man sie mit sowas zuverlässig und flink bedienen kann liegt ohnehin ein einfacher Sender bei.

  2. Ja die Reichweite klingt wirklich interessant und wäre schon alleine sein Geld wert, oder finde ich da anderes in der Preiskategorie mit vergleichbarer Reichweite ?

    • Das ist die Reichweite des Multiplex M-Link Systems, die ist schon enorm. Ob man mit seinem Truck so weit rausfährt bezweifel ich aber erheblich.

      Vergleichbare Reichweiten gibt es bei den Flug-Anlagen von Multiplex mit M-Link logischerweise, aber auch Graupner’s universelle HOTT Anlagen oder Fluganlagen von Sanwa sowie Futaba bieten da vernünftige Lösungen. Letztere kommen für land- wie wassergebundene Modelle angesicht je nach Modell unpassender Throttle-Ratsche natürlich nicht in Betracht.

      Ich wünsche viel Spass beim Baggern ausser Sichtweite 😉

  3. Update: Die Flugversion der Smart SX gibt es jetzt für Flugmodelle in Mode 1+3 oder 2+4 sowie in Verbindung mit einer Flugsimulator-Software.

    http://www.multiplex-rc.de/produkte/kategorien/produkte/productgroup/flugmodelle/productcategory/smart-tx.html?tx_lwshopitems_pi1%5Baction%5D=index&tx_lwshopitems_pi1%5Bcontroller%5D=Product&cHash=4cce57a42e13961acdf2e08861fd835c

    Ich empfehle den Erwerb des Simulator-Pakets, so gelangt man an den SX6 Sender und kann am PC den Umgang damit üben. Die M-Link Empfänger sind günstig nachzurüsten. Grundsätzlich würde ich dieses Modell aber nur für Einsteigermodelle bei überschaubaren Distanzen empfehlen.