Knapp zwei Jahre nach Erscheinen des XB4 präsentiert der Hersteller XRAY eine neue Version des beliebten Allrad-Buggies. Der XB4’15 ist mit einem vielfältig umbaubaren Chassis ausgestattet, welches es nun auch erlaubt, neben Saddlepacks auch Shorty-Akkupacks zu verwenden. Weitere Neuerungen sind unter anderem an den Antriebskomponenten, den Chassisplatten und der Karosserie zu finden.
Statt der Rutschkupplung kann auch ein ölgefülltes Mitteldifferential verwendet werden. Dies ist von XRAY optional zu haben und kein Bestandteil des Baukasten. In den Getriebegehäusen arbeiten nun Zahnräder aus Metall statt aus Kunststoff wie beim Vorgänger-Modell.
XRAY hat sich beim Chassis-Design vom Hot Bodies D413 und Team Associated B44.3 inspirieren lassen. Diese verfügen ebenfalls über umbaubare Shorty/Saddle-Chassis.
Insgesamt sind vier Chassis-Konfigurationen möglich, wobei aber vor allem die „klassischen“ Varianten #1 und #4 eingesetzt werden dürften.
Was ist alles neu am XB4 in der 2015er-Version?
- Short battery pack -or- saddle pack alternative configurations
- All-new alu chassis frame
- All-new chassis side guards
- All-new graphite front upper deck
- All-new graphite rear upper deck
- All-new alternative graphite top decks (for short battery pack)
- All-new graphite center upper deck
- All-new composite front and rear chassis lower brace
- All-new reinforced front chassis bumper
- All-new front graphite shock tower
- All-new rear reinforced rear uprights
- All-new central slipper clutch
- All-new slipper clutch shaft
- All-new slipper clutch outdrives
- All-new steel diff crown gear
- All-new steel bevel drive gear
- All-new reinforced drive shaft safety collars
- All-new alu motor bulkhead
- All-new composite central bulkhead
- All-new central front & rear drive shafts
- All-new alternative central front & rear drive shafts (for short battery pack)
- All-new +2mm rear roll center suspension holders
- All-new radio plate
- All-new reinforced bulkheads
- All-new longer battery strap
- All-new higher servo mount
- Al-new shorter front body post
- All-new battery strap holders
- All-new wider XB4 body
Schwere Saddlepacks werden vor allem beim Einsatz auf auf rutschigen Rennstrecken empfohlen, um genügend Gewicht und damit Griff auf die Hinterachse zu bekommen. Auf griffigen Kunstrasen- und Teppichrennstrecken kann dagegen ein leichtes Shorty-Layout von Vorteil sein.
Kontakt/Quelle: XRAY