RC4WD stellt für den HPI Baja 5T eine Karosserie aus Kohlefaser vor. Die Kohlefaser-Karosse besteht aus 2mm dickem Material und bringt ca.1600 Gramm auf die Waage. Der Preis für das edle Teil liegt bei satten 399,99$, etwa 273 Euro.
Quelle: RC4WD
RC4WD stellt für den HPI Baja 5T eine Karosserie aus Kohlefaser vor. Die Kohlefaser-Karosse besteht aus 2mm dickem Material und bringt ca.1600 Gramm auf die Waage. Der Preis für das edle Teil liegt bei satten 399,99$, etwa 273 Euro.
Quelle: RC4WD
5 Kommentare
Ne Carbonkaro? Ist doch wohl nen bischen übertrieben!
Das Gute ist, man braucht nicht lackieren…beim ersten Überschlag zerbröselt die eh in tausend Teile xD
Naja ist nicht so ganz richtig 😉
Eine Carbon-Karo ist flexibler als ne Lexan-Karo und stabiler bzw. reißfester! 😉
LG René
Aber meinst du, dass das Carbon auch harten Einschlägen Stand hält?
Ich meine, Lexan kannst du halt biegen soweit du willst, bei Kohlefaser ist dagegen irgendwann schluss und das Teil zerbricht…
Gruß,
Stephan
Hi,
ich weiß nicht wie diese Karo aufgebaut ist. Aber im RCindependent.com-Forum gibt es einen Thread über eine selbstgebaute Carbon-Karo.
Dort ist die Karo 1mm dick und die Karo aus Carbonmatten hergestellt.
Folgend der Link: http://www.rcindependent.com/wbb2/thread.php?threadid=43414&hilight=carbon+karo
Ich weiß natürlich nicht, ob, dass auch für die RC4WD-Karo gilt.
LG René
Ich weiß zwar grad nicht wie die Preise für Baja 5T Karos sind, aber ob die Stabilität der Carbonkaro ausreicht um den Mehrpreis wettzumachen? Würd ich aber bezweifeln