Team Associated B5 2WD-Buggy Teaser

10

Team-Associated-B5-2WD-Buggy-Teaser

Die Gerüchteküche um einen Nachfolger der betagten B4-Plattform brodelt bereits seit über einem Jahr, nun scheint es offiziell zu sein: Team Associated zeigt auf der eigenen Website einen ersten Teaser des neuen 2WD-Buggies RC10B5. Der Team Associated B5 scheint über Gullwing-Querlenker, die bekannten Big Bore-Dämpfer, und robuste Composite-Dämpferbrücken zu verfügen. Über das, was unter der flachen Karosserie steckt, kann derzeit nur spekuliert werden. Fest dürfte nur stehen, dass sich der amerikanische Hersteller nicht mit dem Status Quo in der 2WD-Klasse abgeben wird und keinen Clone abliefern wird. Mit der offiziellen Vorstellung des B5 ist auf der kommenden Spielwarenmesse zu rechnen.

Quelle: Associated Electrics, Inc.



10 Kommentare

  1. Bin gespannt, was letztendlich dabei ‚rauskommt. Es gibt sicherlich schlechtere Verkaufsargumente als ein ausgezeichnetes Händlernetz und eine gesicherte Ersatzteilversorgung. Noch besser ist es natürlich für den Kunden, wenn er gar keine Ersatzteile braucht! 😉

  2. Gespannt bin ich da auch, obwohl ich nicht glaube, dass man das Rad nochmal neu erfinden kann/muss.

    Vielleicht geht’s ja zurück zu den Wurzeln, mit einer Aluwanne…

  3. Blöd, ich habe gerade erst meinen B4.1 auf C4.2 umgebaut und viele B4.2 Teile, wie z.B. Dämpfer und Alu Lenkung eingebaut. Und jetzt kommt ein Nachfolger, der warscheinlich weniger kostet, als der ganze Umbau. Hätte ich bloß gewusst, dass er schon in zwei Monaten rauskommt.

    • Kein Grund sich zu ärgern, dein Equipment wird deshalb ja nicht schlechter und wenn der auf der Messe in Nürnberg vorgestellt wird, dann bedeutet das ja noch lange nicht, dass der dann lieferbar ist. IdR dauert es dann noch eine ganze Weile.

      • Sehe ich auch so, wann der B5-Baukasten genau bei den Händlern stehen wird, steht momentan noch in den Sternen. Zudem bringt jede neue Chassis-Generation auch erst einmal Kinderkrankheiten mit, die man ggf. abstellen muss. Ich würde generell eher auf den B5.1 warten und bis dahin auf eine bewährte Buggy-Plattform wie den B4.2 setzen.

    • Außerdem, wer sagt denn dass der B5 auch in einem Mittelmotor gebaut werden kann? 😉 Das wird man sehen. Die ganzen Asso Jungs wurden doch erst mit dem Centro
      ausgestattet und erst seit kurzem ist der Centro richtig auf der Asso Website zu finden. Woher immer nur bei CML. Vielleicht wird der B5 „nur“ ein Heckmotor? Was ja nicht Schlechtes sein muss.

      • Es wird wahrscheinlich zwei verschiedene B5 geben, einen mit Heckmotor und eine Mittelmotor-Version:

        – 90001 RC10B5 Team Kit
        – 90003 RC10B5M Factory Team Kit

        Die beiden Artikelnummern sind im November offenbar kurzzeitig in der TC6.2-Bauanleitung aufgetaucht, wurden aber wieder entfernt.

  4. Pingback: Erste Bilder vom Team Associated RC10B5 & RC10B5M | RC-News.de