Mit dem neuesten Update des REFLEX XTR² wird der heimische Computer zum vollwertigen 3D-Modellflugsimulator. Dreidimensionales Fliegen per 3D-Brille bietet derzeit kein anderer Mitbewerber. Die neue Programmversion 5.05.5 enthält folgende Erweiterungen:
- Neue stereoskopische 3D-Darstellungsoption für bisher unerreicht reales Simulationserlebnis mit beeindruckender, echt räumlicher Tiefenwahrnehmung von Szenerie und Modell
- Detailliertere Kollisionssimulation und bestmögliche stereoskopische 3D-Wirkung durch verfeinerte Konstruktion der Szenerien MFC Salzburg, MV Zugspitze, Salzkammergut, FTG Borstel-Hohenraden, Hahnweide, MFG Heist, MFG Tangstedt, Rotes Kliff, Sporthalle Roedingshausen, Wasserkuppe Fliegerdenkmal, AMA Muncie und Arizona Model Aviators
- Neue Möglichkeit der manuellen Blickrichtungssteuerung bei laufender Simulation durch Ziehen mit gedrückt gehaltener linker Maustaste; Rückkehr zur normalen Modell verfolgenden Blickrichtungssteuerung durch erneutes Klicken mit linker Maustaste
- Neue Anzeigeoption für REFLEX-XTR²-Logo, schaltbar über rechten Mausklick in die obere rechte Ecke des Arbeitsbereichs des REFLEX-Fensters
- Neues F3C-Helikoptermodell Staysee
- Zahlreiche Performance-Optimierungen
- Mehrere Fehlerbereinigungen
- Neue RMK-Version 2.44.5
- Das Update ist für Besitzer des REFLEX XTR² kostenlos
UVP:
- 211,– Euro (REFLEX XTR² ohne Kabel)
- 219,– Euro (REFLEX XTR² mit Kabel)
Quelle: KYOSHO Deutschland GmbH