Zwei neue Karosserien für den Axial Yeti wurden von Pro-Line Racing angekündigt. Die Karosserien für den Rock Racer bestehen aus Polycarbonat und werden mit passenden Aufklebersätzen (inklusive Scheinwerfer/Kühlergrill) ausgeliefert. Laut Pro-Line soll es Mitte August 2015 weitere Infos zu beiden Karosserien geben.
3452-00 Jeep Wrangler Rubicon Clear Body for Yeti
3454-00 Ford F-150 Raptor Clear Body for Yeti
Kontakt/Quelle: Pro-Line Racing
7 Kommentare
Daumen hoch,sehen sau geil aus.Da könnt man glatt hunger auf den Yeti bekommen.Wasn los grad im moment?Sind die hersteller endlich wieder auf den Draht gekommen das uns geile Karossen wichtig sind?Hatte da so meine Zweifel die letzten jahre.Ich denk mit schrecken an die zeit zurück wo Carson von Tamiya übernommen wurde.Da wurden Tamiya Karossen auf einmal echt billig in der optik.Freut mich das endlich wieder schönere karossen gebaut werden,auch wenn ich kein Yeti habe.Find perönlich die Killerbody Karossen Hammer.
Meintest du Dickie-Tamiya, den deutschen Vertrieb für Carson und Tamiya? Gehört Carson nicht schon seit viel längerer Zeit zu Dickie?
Ich verstehe den Zusammenhang gerade nicht, erläutere den mal bitte. Vielen Dank!
Ka wo Carson jetzt dazu gehört,meinte halt nur als damals Carson zu Tamiya kam,das danach einige Tamiya fahrzeuge anscheinend mit den nicht so Detailierten und schönen Carson Karossen ausgestattet wurden.Mir hats nicht zugesagt als alter Tamiya Fan damals.Deswegen schön zu sehn,das Proline/Axial/Killerbody und andere wieder Karossen mit mehr Details ausstatten.Lol eigentlich hab ich das gleiche wie oben nur ausführlicher geschrieben…bin mir auch grad nimmer sicher welcher zusammenhang gemeint ist.(sorry)
Danke!
Tamiya-Chassis mit Carson-Karosserien gibt es seit dem TL-01. Das sind allerdings dann auch Deutschland-exklusive Sonder Modelle, die nichts mit Tamiya Japan zu tun haben, sondern meiner Vermutung nach aus der Kooperation durch den gemeinsamen Vertrieb über Dickie entstanden sind.
Sprich: Durch die Sondermodelle schrumpft nicht das Angebot an originalen Tamiya-Karosserien, sie dienen wohl nur als Ergänzung
Ich hab nen Yeti und demnächst wird ihn diese Ultrageile Rubicon Karo schmücken 😀
MfG Phillip
Gz,da Freu ich mich für dich mit.Kommen die Flat iron 2.2(xl)sieht man auf dem bild nich genau auch drauf?Ps nen paar Geile schwarze Alufelgen mit vielen schrauben kommt auch gut.
Sag mal, kannst du hellsehen? 😀
Da kommen die XL Flatis drauf, genauso wie schwarze 2.2″ SSD 10-Hole Alufelgen mit vielen Schmuckschrauben drauf 😀
Genauso wie viele viele andere tolle Sachen, die mit der Zeit kommen 😀
Darunter sind:
Alu Achsgehäuse (Original Axial)
VP Lockouts, Truss und Linkaufnahmen
Alu Links und Schwingen, ebenfalls von Vanquish Products
MIP Kardan nach hinten
VP Antirock Stabieinheit
Hot Racing Diffabdeckung in Rot mit dem Poisen Spyder Logo
HD Innereien für die Achse
Keramiklager für die komplette Achse
Axial Linkaufnahmen am Chassis aus Alu
Alu Dämpferhalteplatten von Axial
und ein Axial Alu Motorhalterset 😀
(Als Info, ich habe das Yeti Kit 🙂 )
Und nicht, das dich diese Liste abschreckt, alle diese „Tuning“maßnahmen sind rein kosmetisch, bis auf die MIP Kardan, die werde ich früher oder später sowieso brauchen 😀 (die Originale WildBoar ist aber auch sehr gut 🙂 )
Das Yeti Kit ist aus der Kiste heraus Grundstabil an 2S Tenshock SC-401V2 4400KV Power 🙂
Ab 3S fangen diverse Teile an schlapp zu machen, liegt aber daran, das 3S einfach nur krank ist in diesem Fahrzeug… deswegen werde ich niemals 3S fahren…
MfG Phillip