Thunder Tiger ACE RC Digital-Servo DS1510MG

3

Thunder Tiger ACE RC Digital-Servo DS1510MG

Neu bei Thunder Tiger ist das ACE RC Digital-Servo DS1510MG. Dieses Servos ist einem mit Metallgetriebe sowie zwei Präzisionskugellagern ausgestattet und verfügt über eine Stellzeit von 0,15sec/60° und eine Stellkraft von 10,0kg-cm. Der Preis für das spritzwasserfeste Servo liegt bei 39,90 Euro (UVP).

Technische Daten:

  • Haltekraft: 21kg-cm @ 6,0
  • Stellzeit: 0,15sec/60° @ 6,0V
  • Zahnräder: Metall
  • Größe: 40,4×20,0x37,9mm
  • Gewicht: 49,7g
  • Stellkraft: 10,0kg-cm @ 6,0V
  • Mittelimpuls: 1520us
  • Frequenz: 166Hz
  • Kugellager: 2BB
  • Spritzwassergeschützt: Ja
  • Betriebsspannung: 4,8 – 6,0V
  • Anwendungsbereich: RC-Car, Helikopter (Taumelscheibe), Flugzeug, Boote

Quelle: Thunder Tiger Europe GmbH



3 Kommentare

    • Also ein Servo mit einer Stellkraft von 10Kg ist etwas mau im Crawler/Scaler. Wenn man nun nur ein Regler BEC zur Verfügung hat, dann kommen auch nur 5V am Servo an, was die Kraft nochmals reduziert.

      (Und jetzt nicht mit „Wer fährt denn ohne externes BEC im Crawler/Scaler?“ argumentieren, das soll es auch geben.)

      • Womit ich wann argumentiere überlässt Du bitte mir. Ich sag Dir auch wieso: Ein Servo benötigt Strom, sonst bricht die Spannung ein, oder es reduziert die Pulsweite etc. (je nach Typ, Du kannst es bei manchen Servo sogar hören, weil sich die Modulationsgeräusche leicht verschieben, hat was mit Elektroakustik zu tun, Wellen, Überlagerung etc.). Dein 20KG-Servo z.B. macht nur dann mehr her, wenn das Getriebe und der Antriebsmotor ausladender dimensioniert sind. Dann ist es tendenziell eher langsam, was es am Markt so aber kaum mehr gibt.

        OB also ein stärkeres Servo am lächerlichen Regler-BEC eines Robi Crawler Brushed z.B. was hilft – Glückssache. Externe BECs findet man heute selbst in 1/10-Buggies. In der RCRC-Szene ist das kaum noch wegzudenken. Wer meint es ohne und schlaffem BEC zu versuchen geht den Sonderweg – bitte nicht zur allgemeinen Regel erklären.

        Zu Servos: Ich mach den Crawler-Kram seit 9 Jahren, ein Hitec 645MG hat immer gereicht, ausser vll. im modernen MOA (der idR nicht mehr klettert sondern pausenlos mit Krawall irgendwo hochgetriggert wird). Im Scaler ebenso. An einem Graupner GM BEC (V4R, V8RW, SX6R usw.) war das immer ausreichend. 10KG zu diesem Preis und mit nahezu doppelter Haltekraft ist voll ausreichend für Shafties und Scaler, Trial-Trucks. Leichte Comp-MOA mit hohlen Carbonfelgen müssen auch nicht mehr mit 33KG bestückt werden.