Thunder Tiger e-MTA 1:8 Brushless Monster-Truck

5

Thunder Tiger stellt mit dem e-MTA einen neuen Brushless-Monstertruck im Maßstab 1 zu 8 vor. Der 62cm lange Truck verfügt über ein Chassis mit innenliegenden Big Bore-Dämpfern, einen 2000KV-Motor, ein wasserfestes 20kg Digitalservo mit Metall-Getriebe und eine 2.4GHz Fernsteuerung. Die UPE für das Komplettset liegt bei 549 Euro.

Features:

  • ACE RC BLC-150C Regler & 2000KV Motor
  • COUGAR GP3 2.4GHz Fernsteuerung
  • Wasserfestes 20kg Digitalservo mit Metall-Getriebe
  • Serienmäßig bis zu 6S Lipo und 22,2 Volt Hochspannung möglich
  • Multi-funktionales Chassis-Design mit tiefliegendem Schwerpunkt
  • CNC-gefräste 17mm Felgen-Aufnahmen
  • Horizontal montierte „Big Bore“ Öldruck-Stoßdämpfer
  • Je nach Akku-Typ & Qualität bis zu 95Km/h schnell

Technische Daten:

  • Länge: 620mm
  • Breite: 445mm
  • Höhe: 220mm
  • Gewicht: ca. 4800g

Der Truck kann mit bis zu 6S LiPo-Akkupacks (22,2 Volt) betrieben werden.

Dank 17mm Felgen-Mitnehmern ist die Auswahl an alternativ verwendbaren Rädern sehr groß.

Die Akkus werden im e-MTA in einem leicht zugängigen Akku-Schacht tief im Chassis platziert. Gewechselt werden können die Akkus, ohne die Karosserie abnehmen zu müssen. Verwendet werden können 6 bis 8 Zellen NiMH-Packs oder handelsübliche 2S/3S RC-Car LiPo Hardcases (jeweils im Doppelpack).

Angetrieben wird der Monster-Truck von einem 2000KV-Motor in Verbindung mit einem ACE RC BLC-150C Regler. Der Antriebsstang ist natürlich voll Brushless-tauglich.

Die Inboard-Technologie schützt die Dämpfer vor Verschmutzung und Beschädigungen durch Feindbrührungen. Zudem wird durch die flache Dämpfer-Positionierung der Schwerpunkt des e-MTA nochmals abgesenkt.

Erhältliche Versionen:

  • Best# 6403-F111 e-MTA 1:8 4WD Brushless ULTIMATE-MONSTER Truck RTR, ROT
  • Best# 6403-F112 e-MTA 1:8 4WD Brushless ULTIMATE-MONSTER Truck RTR, GELB
  • Best# 6403-F113 e-MTA 1:8 4WD Brushless ULTIMATE-MONSTER Truck RTR, GRÜN

Quelle: Thunder Tiger Europe GmbH



5 Kommentare

  1. Habe mir den e- MTA gekauft und fahre in mit 6s und muss sagen das Teil ist der absolute Hammer . Er kommt überall hin , kann irreschnell in Kurven Gefahren werden ohne das er umfällt .ich bin mir nur nicht sicher ob ich nicht auf 4s umsteige denn jetzt ist er nur mit viiiiieeeeellllllll Gefühl fahrbar. 100% zu empfehlen

  2. Habe mir ebenfalls den e MTA zugelegt. Wahnsinns Gerät. Nur beim langsamen Anfahren da macht er so komische Knattergeräusche. Denke aber das müsste das bei BL Motoren übliche Cogging sein.
    Kann das wer bestätigen ?

  3. Naja also unter Schrittgeschwindigkeit coggt er etwas. Aber da gibts schlimmeres. Wenn Du unsicher bist kannst Du ja vll. bei Deinem Fachhändler fragen ob er Dir im Laden ein Vergleichsmodell vorführt. Durch den grösseren Rotor der 1/8 Motoren klingt das etwas „robuster“ als bei den kleinen 1/10 Motoren.

    Das Fiese am Cogging ist, dass es bei manchen Antriebs-Konstellationen schwer wird zu unterscheiden ob das Ritzel durchrutscht oder der Motor/Regler coggt. Zur Sicherheit schau Dir auch mal den mechanischen Teil an!